Zurück nach Ahlheim – warum sich ein Blick auf die Updated-Version von Ahlheim-Laurenzbach in OMSI 2 noch immer lohnt
-
Simulatoren-News -
19. April 2025 um 14:00 -
0 Kommentare -
187 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Die Karte spielt irgendwo im südlichen Niederrhein, geografisch angesiedelt zwischen Duisburg, Mönchengladbach und der niederländischen Grenze – natürlich rein fiktiv, aber mit einem klaren Bezug zur Realität. Man fährt durch die Großstädte Ahlheim und Laurenzbach, über Land und durch kleinere Ortschaften wie Derenhofen, Voosen und Markscheidt. Wer gerne Linien im Wechsel zwischen dichter Stadtbebauung und ländlichen Abschnitten fährt, bekommt hier ein rundes Gesamtpaket.
Die Gestaltung ist dabei durchaus solide: Haltestellen, Stadtbilder und Straßenzüge wurden liebevoll platziert, ohne dabei übertrieben zu wirken. Vieles erinnert an reale Vorbilder, auch wenn die Orte fiktiv sind. Dass dabei das Add-on Hamburg Tag & Nacht für Objekte vorausgesetzt wird, sollte man vor dem Installieren auf dem Schirm haben – sonst fehlen einige wichtige Details oder die Karte startet erst gar nicht.
Ein kleines Manko vorweg: Die Karte wird nicht weiterentwickelt. Es gibt keinen aktiven Support – wer also Probleme mit KI, Fahrplänen oder anderen Eigenheiten hat, ist auf sich allein gestellt. Trotzdem läuft Ahlheim-Laurenzbach in der Regel stabil und lässt sich gut in bestehende OMSI-Installationen integrieren.
Besonders schön: Die Karte bietet einen großen Umfang an Linien, viele davon mit realistisch angelegten Umläufen, Wendeschleifen und Pausenplätzen. Auch Zusatzangebote wie Nachtlinien oder Schnellbusse sind enthalten – was sie auch für längere Sessions interessant macht. Perfekt also für Events, wie etwa die lange Ahlheim-Laurenzbacher Nacht, die heute Abend ab 18 Uhr auf unserer Facebook-Seite stattfindet. Gefahren werden dabei unter anderem die Linien 10, 23, 24, 26 im Ahlheimer Stadtgebiet und 828, 838 sowie 846 rund um Laurenzbach.
Auch wenn die Entwicklung der Karte abgeschlossen ist, bleibt Ahlheim-Laurenzbach ein lohnenswerter Download – gerade für Spieler, die auf abwechslungsreiche Linienführungen, glaubwürdige Stadtstrukturen und ein Stück OMSI-Geschichte stehen. Wer die Karte noch nicht kennt oder länger nicht mehr gefahren ist, sollte definitiv wieder reinschauen. Und wer heute Abend Lust hat, reinzuschauen – wir freuen uns auf euch
Link zu Ahlheim Laurenzbach Updated: https://reboot.omsi-webdisk.de/file/1276-ahlh…nzbach-updated/
Welche Linien fahrt ihr in Ahlheim-Laurenzbach besonders gern? Was haltet ihr von der Karte im Vergleich zu heutigen Projekten wie Probacher Land oder Städtedreieck V3? Und welche alten OMSI-Karten sollten wir unbedingt noch mal vorstellen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare