Zwischen Schloss, Schienenersatz und Schülerverkehr – die OMSI 2 Karte Overath–Rösrath im Porträt
-
Simulatoren-News -
15. April 2025 um 13:00 -
0 Kommentare -
198 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Die Strecke orientiert sich an der echten Linie 422 der Regionalverkehr Köln (RVK), die das Sülztal durchquert. Vom Bahnhof Rösrath geht’s durch Hoffnungsthal und Untereschbach bis nach Immekeppel – vorbei an Schloss Eulenbroich, alten Bahntrassen und historischen Industrieanlagen. Alles verpackt in einem Fahrplan, der sich an den Jahren 2003 bis 2019 orientiert. An Wochenenden fährt der Bus übrigens als Taxibus – natürlich auch im Spiel.
Overath–Rösrath punktet mit einem durchdachten Aufbau: Reale Höhenunterschiede, ein eigenes RVK-Ticketpack mit den damaligen Fahrpreisen, über 400 selbstgebaute Objekte und eine saubere Integration von KI-Verkehr. Besonders spannend sind die fünf Chrono-Events, die die Linienführung im Laufe der Jahre verändern – inklusive Schulfahrten und Verstärkerkursen. Fußgängerampeln, Blinkerregeln, Kreuzungslogik und sogar Info-Hilfspfeile zur Geschichte machen die Strecke lebendig – ohne dabei den Überblick zu verlieren.
Auch technisch hat man hier vieles beachtet: Ansagen sind dabei, KI-Busse rücken realistisch aus und ein kompletter Schülerverkehr ist umgesetzt. Ergänzt wird das Ganze durch über 120 originale Repaints – von RVK über RSVG bis hin zu Subunternehmern wie Regiobus Krimmel oder Pütz/Ossenbach.
Ein interessanter Aspekt der Karte ist der Bezug auf die reale Entwicklung des Nahverkehrs in der Region. Die Linie 422 wurde 2013 verlängert, um Immekeppel und Untereschbach besser an Köln anzubinden. Das alles hat die Map gut eingefangen – inklusive des damaligen Probelaufs, der bis heute eher leise zum Regelbetrieb überging. Wer also gerne im OMSI auf historischen Wegen mit realem Hintergrund fährt, kommt hier auf seine Kosten.
Link: https://reboot.omsi-webdisk.de/file/3112-over…th-reload-2019/
Fährst du selbst regelmäßig auf Overath–Rösrath oder kennst du die echte Linie 422 vielleicht sogar aus dem Alltag? Welche Chrono-Ereignisse würdest du dir für andere Karten wünschen? Und wie wichtig ist dir die Kombination aus Geschichte und Fahrplan in einer OMSI-Map?
Teile deine Erfahrungen gern mit uns in den Kommentaren – und vergiss nicht, heute Abend auf unseren Social-Media-Kanälen vorbeizuschauen, wenn das Video zur Karte erscheint.
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare