Zwischen Pixeln und Fachkräftemangel: Die Herausforderungen deutscher Entwicklerstudios und Chancen von KI
Der deutsche Videospielmarkt boomt. Mit 4,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 gehört Deutschland zu den umsatzstärksten Ländern der Gaming-Branche. Doch während die Regale der Spieler mit Titeln internationaler Entwickler gefüllt sind, kämpfen hiesige Studios mit einem grundlegenden Problem: dem Fachkräftemangel. Trotz wachsender Branche, neuen Förderungen und steigender Anzahl an Unternehmen scheint es, als sei der Talentpool für erfahrene Entwickler in Deutschland nahezu ausgetrocknet. Aber woran liegt das?
Simulatoren-News