Simulatoren-News Butler
- aus Simulatoren-News
- Mitglied seit 6. Januar 2024
- Erhaltene Reaktionen
- 5
- Punkte
- 5
- Profil-Aufrufe
- 710
Simulatoren-News hat den Artikel Addon Berlin Linie 186: Neue Einblicke ins Rheingau-Viertel und die Wiesbadener Straße! verfasst.
Der erste Entwickler-Tagebuch-Eintrag von Halycon Media im neuen Jahr 2025 nimmt uns mit auf eine virtuelle Reise in den Südwesten Berlins. Im Fokus: die Wiesbadener Straße und das charmante Rheingau-Viertel, zwei Ecken, die Berliner Geschichte und modernes Stadtleben gekonnt vereinen.
Simulatoren-News hat den Artikel Köln-Porz 1986: Linie 144 wächst – neue Abschnitte und überarbeitete Details im Update verfasst.
Die Karte Köln-Porz 1986 für OMSI 2 nimmt weiter Gestalt an: Die Linie 144 wurde um neue Abschnitte erweitert, und auch kleinere Verbesserungen wie vereinheitlichte Gras-Texturen halten Einzug. Wir zeigen euch, was sich getan hat!
Simulatoren-News hat den Artikel Auf Hamburgs Schienen: Die U1, ihr Fahrplan und ihre Nachbildung im Train Simulator Classic verfasst.
Die Hamburger U1 gehört zu den bekanntesten und längsten U-Bahn-Linien Deutschlands. Mit ihrer abwechslungsreichen Strecke und den historischen sowie technischen Besonderheiten ist sie ein echtes Highlight – nicht nur für Pendler, sondern auch für Simulationsfans. Schon seit einiger Zeit ist die U1 im Train Simulator Classic durch das beliebte Add-on von alterr verfügbar und erfreut sich stetiger Beliebtheit in der Community.
Simulatoren-News hat den Artikel Top 5 der beliebtesten Strecken für den Train Simulator Classic: Downloads, Highlights und Tipps! verfasst.
Wer sich im Train Simulator Classic auf realistische und fiktive Gleise begeben möchte, hat bei rail-sim.de die Qual der Wahl. Hier stellen wir euch die fünf meistgedownloadeten Strecken vor – ein wahres Best-of für passionierte Simulationsfreunde. Wir beginnen mit Platz 5 und arbeiten uns bis zur absoluten Spitzenreiter-Strecke vor.
Simulatoren-News hat den Artikel Road to Arkhangelsk: Neue Wege im hohen Norden Russlands für den ETS 2! verfasst.
Mit der neuen Erweiterung „Road to Arkhangelsk – Project Russia Addon“ wird der Euro Truck Simulator 2 um ein weiteres Stück russisches Straßennetz reicher. Dieses Addon bringt dich auf die M8, die Hauptstraße, die sich von Moskau bis nach Arkhangelsk erstreckt. Dabei werden nicht nur bekannte Städte, sondern auch abgelegene Gegenden nachgebildet, die das typische Flair des russischen Nordens einfangen.
Simulatoren-News hat den Artikel Zwischen Pixeln und Fachkräftemangel: Die Herausforderungen deutscher Entwicklerstudios und Chancen von KI verfasst.
Der deutsche Videospielmarkt boomt. Mit 4,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 gehört Deutschland zu den umsatzstärksten Ländern der Gaming-Branche. Doch während die Regale der Spieler mit Titeln internationaler Entwickler gefüllt sind, kämpfen hiesige Studios mit einem grundlegenden Problem: dem Fachkräftemangel. Trotz wachsender Branche, neuen Förderungen und steigender Anzahl an Unternehmen scheint es, als sei der Talentpool für erfahrene Entwickler in Deutschland nahezu ausgetrocknet. Aber woran liegt das?
Simulatoren-News hat den Artikel Neues Update zur Karte „Projekt Köln Reloaded“: Überarbeitete Stadtteile und präzisere Details! verfasst.
Das „Projekt Köln Reloaded“ nimmt weiter Form an, und die jüngsten Updates versprechen neue Fortschritte! Die Karte, die den rechtsrheinischen Teil Kölns detailliert abbildet, erhält nicht nur frische Inhalte, sondern auch einen deutlich verbesserten Baustil.
Simulatoren-News hat den Artikel Rheinland & Pfalz Map: Großes Update erscheint heute! verfasst.
Die Rheinland & Pfalz Map (RPM) bekommt heute das bisher größte Update! Heute erscheint die Version 1.2, die nicht nur mit der neuen ETS2-Version 1.53 kompatibel sein wird, sondern auch spannende Neuerungen mitbringt. Wir zeigen euch, was die neuen Features sind!
Simulatoren-News hat den Artikel Neue Strecke für Train Sim World von Halycon Media: Schwarzwald oder Höllental? verfasst.
Halycon Media hat für 2025 ein neues Add-on für Train Sim World 5 angekündigt, das uns auf die Schienen Süddeutschlands entführt. Welche Strecke uns dabei erwartet, bleibt allerdings noch ein gut gehütetes Geheimnis. Trotzdem wird in den einschlägigen Foren schon fleißig spekuliert – und die Diskussion scheint sich auf zwei besonders spannende Kandidaten zu konzentrieren: die Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn. Beide haben einiges zu bieten, sowohl in Sachen Technik als auch bei der Landschaft.
Simulatoren-News hat den Artikel Neues OMSI2-AddOn führt in den Bremer Süden mit der Linie 62! verfasst.
Die OMSI-Community darf sich auf eine spannende Erweiterung freuen: Die Entwickler des beliebten AddOns Bremen-Nord haben die Hansestadt erneut ins Visier genommen, diesmal jedoch ohne Anbindung an den vorherigen Teil. Stattdessen geht es in den Bremer Süden, genauer gesagt entlang der Linie 62.
Simulatoren-News hat den Artikel Discover Schweiz V1.1: Neue Wege durch die Schweizer Bergwelt für den ETS 2! verfasst.
Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften, malerischen Dörfer und kurvigen Straßen, die durch eine der vielfältigsten Regionen Europas führen. Mit der Karte Discover Schweiz V1.1 wird diese besondere Mischung nun auch im Euro Truck Simulator 2 erlebbar. Die Erweiterung bringt dich zu Orten, die bisher im Spiel unerreichbar waren, und fügt spannende neue Ziele für deine Touren hinzu.
Simulatoren-News hat den Artikel Halycon Media 2025: Was kommt auf die Simulatoren-Community zu? verfasst.
Auch 2025 hat Halycon Media einiges für die Simulatoren-Community in der Pipeline. Mit einem Überblick über die geplanten Projekte wird klar: Fans von OMSI, The Bus und Train-Sim-World dürfen sich auf neue Inhalte freuen – und dabei auch selbst ein bisschen Detektiv spielen.
Simulatoren-News hat den Artikel Wolkensteiner Schweiz: Neue Einblicke in die Gestaltung von Herold verfasst.
Holzlaender, der Macher hinter der erfolgreichen Preßnitztalbahn Wolkenstein-Jöhstadt, hat sich seit einiger Zeit erneut an ein großes Projekt gewagt: die Wolkensteiner Schweiz. Was hier entsteht, könnte das Herz von Schmalspurbahn-Fans höherschlagen lassen. Mit einem Fokus auf das Thumer Schmalspurnetz und der Zschopautalbahn bringt das Projekt nicht nur nostalgische Strecken, sondern auch ein Stück Geschichte zurück auf die Schienen. Dazu gibt es ein neues Update!
Simulatoren-News hat den Artikel Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt–Stuttgart: Ein Blick auf das ehrgeizige Projekt für den Train Simulator! verfasst.
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt–Stuttgart wird sporadisch hin und wieder für den Train Simulator präsentiert. Noch im Bau, aber bereits jetzt voller Potenzial, stellt sich die Frage, was diese Strecke für den Train Simulator Classic bieten wird.
Simulatoren-News hat den Artikel Ambulance Life: Der Alltag eines Sanitäters – ab in einem Monat spielbar! verfasst.
Ein neuer Tag, ein neuer Alarm. Ambulance Life: A Paramedic Simulator gibt dir die Chance, den Alltag eines Rettungssanitäters hautnah mitzuerleben – und das aus der Perspektive eines Vollprofis auf vier Rädern. Die Schöpfer des erfolgreichen Police Simulator: Patrol Officers bringen mit diesem Spiel eine neue Dimension der Notfall-Simulation auf den Markt. Ab in den Krankenwagen, Blaulicht an, Sirene aufdrehen – es wird ernst!
Simulatoren-News hat den Artikel Train Sim World 4 vs. Train Sim World 5: Welcher Teil rollt an die Spitze? verfasst.
Züge fahren, Hebel ziehen, die Strecke genießen – für Fans von virtuellen Eisenbahnen ist Train Sim World schon längst eine feste Adresse. Doch jetzt stellt sich die Frage: Ist Train Sim World 4 oder Train Sim World 5 die erfolgreichere Version? Ein Blick auf die Steam-Daten zeigt, welcher Titel aktuell die Nase vorn hat.
Simulatoren-News hat den Artikel Train Simulator Classic vs. Train Sim World: Welche Zugsimulation passt besser zu dir? verfasst.
Wenn du auf realistische Zugsimulationen stehst, hast du vermutlich schon von Train Simulator Classic (TSC) und Train Sim World (TSW) gehört. Aber welche Simulation ist für dich die richtige? Beide Titel haben ihre Stärken und Schwächen, und hier kommt es darauf an, was dir beim virtuellen Lokführerleben wichtig ist. Schauen wir uns die beiden Spiele mal genauer an.
Simulatoren-News hat den Artikel Hamburgs U-Bahn im Simulator-Duell: TS Hamburg U1 vs. Subway Sim Hamburg U3 verfasst.
Hamburg ist eine Stadt, die U-Bahn-Fans einiges zu bieten hat – und das zeigt sich auch in der virtuellen Welt. Mit der U1 für den Train Simulator Classic und Subway Sim Hamburg U3 stehen zwei Spiele bereit, die Hamburger U-Bahn-Flair authentisch auf den Bildschirm bringen. Beide Projekte überzeugen auf ihre Weise und liefern ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen auf sehr hohem Niveau.
Simulatoren-News hat den Artikel Rheinland & Pfalz Map: Großes Update in Sicht! verfasst.
Die Rheinland & Pfalz Map (RPM) bekommt ihr bisher größtes Update! Am 10. Januar erscheint die Version 1.2, die nicht nur mit der neuen ETS2-Version 1.53 kompatibel sein wird, sondern auch spannende Neuerungen mitbringt. Wir zeigen euch, was die neuen Features sind!
Simulatoren-News hat den Artikel Hearts of Russia: Ein DLC zwischen Konflikt und Komplexität? verfasst.
Im Mai 2022 verkündete SCS Software, dass die Veröffentlichung des „Hearts of Russia“-DLCs für den Euro Truck Simulator 2 auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Eine Entscheidung, die in der Community unterschiedlich aufgenommen wurde, denn das DLC war nahezu fertiggestellt. Der Grund für den Stopp ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann. Doch wie kam es zu dieser Entscheidung, und was denkt die Community darüber?