OMSI 2: Thüringer Wald-Map zeigt Altenfeld: Neue Details und Streckenerweiterungen enthüllt?
-
Simulatoren-News -
21. Oktober 2024 um 13:00 -
0 Kommentare -
462 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Die semireale OMSI-Map "Thüringer Wald" bietet eine fiktive Nachbildung der Region an der südthüringischen Grenze zu Franken im Jahr 2004. Die Karte zeichnet sich durch dichte Fichtenwälder, Gewässer, weitläufige Felder und typische regionale Architektur aus, bei der viele Häuser mit Schiefer gedeckt sind. Auf den Straßen und in den Dörfern finden sich noch Elemente aus DDR-Zeiten, etwa grauer Putz an den Fassaden. Die Landschaft ist geprägt von engen, kurvigen Straßen und kleinen, idyllischen Orten. Der Busverkehr wird von der fiktiven Omnibusverkehr Rennsteig GmbH (OVR) betrieben, wobei der bekannte Rennsteig-Kammweg auch auf der Karte seinen Platz hat. Geplant sind insgesamt acht Buslinien, darunter die bereits weit fortgeschrittenen Linien 731 und 739. Die Linie 731 verbindet Lichtentanne und Wurzbach, mit einer Fahrzeit von rund 35 Minuten und einem regionaltypischen Überlandfahrplan.
Im neuesten Update zur Karte wird Altenfeld als weiterer Ort vorgestellt, der bislang noch nicht gezeigt wurde. Altenfeld liegt in einem Tal, das sich von der Bundesstraße aus öffnet und einen ersten Blick auf das Dorf bietet. Der Ortseingang wird durch das ortsbildprägende Sägewerk markiert, während die Ortsdurchfahrt zunächst auf die Kirche zuführt. Die Vorfahrtsstraße führt dann nach rechts zur zentral gelegenen Bushaltestelle. Nach der Haltestelle verläuft die Strecke weiter geradeaus, kreuzt eine Bahnstrecke und endet am Bahnhof Altenfeld, wo ein Anschluss zur Thüringer-Land-Bahn besteht. Diese neuen Details ergänzen die bereits vorgestellten Ortschaften und erweitern das Streckennetz der Karte.
Während der Entwicklung wurden durch die Betatester viele Fehler entdeckt und behoben, die jedoch möglicherweise auf älteren Versionen der Map noch zu sehen sind. Dennoch wurde kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, um eine möglichst detailgetreue Umsetzung zu erreichen. Die Karte wird in Zukunft kostenpflichtig erhältlich sein, ein genaues Veröffentlichungsdatum ist allerdings noch nicht festgelegt.
Bilder:
Link zum Vorstellungsthread: https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thre…iktiv-s31xul-gt
Was meinst du zu den Screenshots? Sagen sie dir zu? Was ist den Entwicklern auf den Bildern gelungen und was kann noch optimiert werden?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare