Gibt’s eigentlich einen City Bus Manager für Züge?
-
Simulatoren-News -
13. April 2025 um 12:00 -
0 Kommentare -
166 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Kurz gesagt: Nicht wirklich. Zumindest kein Spiel, das exakt das macht, was City Bus Manager kann – nur eben mit Zügen. Denn der City Bus Manager ist kein klassisches Transportsimulationsspiel wie „Transport Fever“ oder „Railway Empire“. Es geht nicht um Wirtschaft auf globaler Ebene, sondern um das Kleinteilige: Den Betriebshof aufbauen. Busse kaufen. Linien per Drag & Drop anlegen. Personal einstellen. Werkstatt, Waschanlage, Service-Center – alles selbst gestalten. Dazu Feedback der Fahrgäste, Fahrpläne, Kapazitäten, Repaints und sogar selbst erstellbare Szenarien.
Ein Bahnspiel, das dieses Konzept übernimmt, existiert bislang nicht.
Auch wenn viele es sich wünschen – bislang sind im City Bus Manager nur Busse integriert. Keine Straßenbahnen, keine U-Bahnen, und schon gar keine Regionalzüge. Die Karte basiert zwar auf echten OSM-Daten, aber Gleise bleiben bislang Deko.
Aber was gibt’s stattdessen?
Wenn du mit Zügen managen willst, landest du schnell bei den Klassikern:
- Transport Fever 2 – riesige Karten, komplexe Logistik, sehr frei in der Gestaltung. Aber hier verwaltest du ein ganzes Transportunternehmen – inklusive Schiene, Straße, Wasser und Luft. Fokus liegt eher auf Infrastruktur und Wirtschaft als auf dem einzelnen Zugbetrieb oder Personal.
- OpenTTD – Retro, charmant und kostenlos. Zwar sehr technisch, aber dafür mit extrem vielen Möglichkeiten. Hier kann man zwar auch Züge koordinieren, aber von Werkstatt oder Feedback-Management keine Spur.
- Railroad Tycoon III – etwas angestaubt, aber noch immer beliebt. Eher auf Profitmaximierung als auf Detailmanagement ausgelegt.
- Cities in Motion 2 – kommt dem City Bus Manager schon näher. Du baust Liniennetze, setzt Fahrzeuge ein und analysierst Nachfrage. Allerdings ohne echten Depotbau oder Mitarbeitermanagement. Dafür ist der Fokus stärker auf Nahverkehr – mit Tram, U-Bahn und Bus.
Kurzum: Viele Spiele kratzen an einzelnen Aspekten, aber das kompakte, fokussierte Depot-Management eines City Bus Manager für die Bahn gibt’s so noch nicht. Kein Spiel lässt dich aktuell einen Bahnhof als Betriebshof planen, Triebwagen reinigen oder Fahrgäste direkt im Service-Center betreuen. Schade eigentlich.
Gerade weil der City Bus Manager so zugänglich und strukturiert aufgebaut ist, wächst in der Community der Ruf nach einem Ableger für den Schienenverkehr. Eine Art „City Train Manager“ – mit Regionalzügen, Haltestellenplanung, Taktung, Wartung und Feedbacksystem.
Ob Publisher Aerosoft oder Entwickler PeDePe so etwas in Zukunft umsetzt, bleibt offen – eine Erweiterung oder gar ein separates Spiel ist jedenfalls noch nicht angekündigt.
Hast du dir auch schon mal einen Zug-Manager im Stil vom City Bus Manager gewünscht? Welche Spiele nutzt du als „Ersatz“ – und was fehlt dir daran? Welche Features müsste ein Bahnmanager unbedingt haben, damit du ihn spielen würdest? Wäre ein „City Train Manager“ etwas für dich – oder bleibst du lieber beim Bus?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare