Berliner U-Bahnlinie U4 in OMSI 2: Klein, kurz, kurios – und kostenlos nachfahrbar
-
Simulatoren-News -
10. April 2025 um 12:00 -
2 Kommentare -
423 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Ja, du hast richtig gelesen. Wer sonst mit Linienbussen durch Spandau oder Ahlheim fährt, kann sich auch unterirdisch durch Schöneberg bewegen – dank der kostenlosen OMSI-Map „Berlin U4“. Der Entwickler hat sich sieben Monate Zeit genommen, um die Strecke detailreich und so realistisch wie möglich umzusetzen. Vom Nollendorfplatz über den Viktoria-Luise-Platz und den Bayerischen Platz bis zum Innsbrucker Platz – die fünf Stationen wurden liebevoll und mit dem passenden Berliner Flair nachgebildet.
Was macht die U-Bahn Linie 4 so besonders?
Die U4 ist nicht einfach nur kurz. Sie ist die erste kommunale U-Bahn Deutschlands, 1910 in Betrieb genommen von der damals eigenständigen Stadt Schöneberg. Seitdem wurde sie nie verlängert – auch, weil eine südliche Erweiterung am Stadtring und seiner Tunnelkonstruktion scheitern würde. Selbst der Berliner Senat sieht aktuell keinen dringenden Bedarf zur Verlängerung. Ein kleines, abgeschlossenes System also – perfekt für ein überschaubares, aber charmantes OMSI-Projekt.
Natürlich darf man keine U-Bahn-Vollsimulation erwarten: OMSI bleibt ein Bus-Simulator, und entsprechend limitiert ist die Tiefe bei unterirdischen Fahrzeugen und Bahntechnik. Aber: Für alle, die gerne mal etwas anderes fahren und trotzdem im OMSI-Kosmos bleiben möchten, ist die Map eine willkommene Abwechslung. Realistische Fahrpläne sind enthalten, und die Fahrzeit beträgt etwa sechs Minuten – also ideal für ein kurzes Fahrvergnügen zwischendurch.
Was du brauchst, um loszufahren
Die Map liefert alle Objekte und Splines mit, aber das X10-Addon wird zwingend benötigt, da einige Elemente daraus verwendet wurden. Für den Fahrzeugpark wird die „Gisela“ empfohlen, alternativ liegt eine fahrbare U-Bahn von M&R bei. All das findest du gebündelt im Map-Paket – Download, entpacken, losfahren.
Ein kleines Stück U-Bahn-Geschichte in OMSI
Die reale U4 war von Anfang an etwas Besonderes: Sie führte sogar ein paar Jahre vollautomatischen Fahrgastbetrieb durch – mit Technik, die schon in den 1980ern beeindruckend war. Selbst ein historischer Sonderverkehr zum 100-jährigen Jubiläum wurde 2010 organisiert. Heute fährt sie mit Zwei-Wagen-Zügen im 10-Minuten-Takt, ohne Nachtverkehr – sozusagen der Ruhepol im sonst hektischen Berliner Netz.
In OMSI 2 wird daraus ein kleines, aber feines Szenario mit klar umrissener Strecke, engen Tunneln und Berliner U-Bahn-Feeling. Ein ungewöhnlicher Ausflug also – aber definitiv ein gelungener.
Link: https://forum.omnibussimulator.de/forum/index.ph…-map-berlin-u4/
Übrigens: Wer tiefer einsteigen will, sollte sich den 29. April 2025 vormerken – dann erscheint der SubwaySim Hamburg 2 mit den Berliner Linien U1/U3 (ebenfalls Kleinprofil!) und auch in Zukunft ein kostenloses Addon mit der Linie U8 als PC-DLC.
Was meinst du zur Map? Hast du die Berlin U4 schon ausprobiert? Wie findest du die Idee, eine U-Bahnlinie in einem Bus-Simulator wie OMSI 2 umzusetzen?
Und: Bist du schon mal mit der echten U4 durch Schöneberg gefahren – oder kanntest du sie bis jetzt gar nicht?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 2