Thomas & Friends™ in Train Sim World 5 – Eine Fahrt mit Hindernissen
-
Simulatoren-News -
30. März 2025 um 15:00 -
1 Kommentar -
123 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Zunächst das Offensichtliche: Ja, Thomas und Diesel sind jetzt offiziell in Train Sim World angekommen. Das ist für viele Fans der Serie ein kleiner Traum, vor allem mit der Möglichkeit, sie auf anderen Strecken im freien Modus einzusetzen. Die Umsetzung? Optisch solide, die Modelle sind sauber gestaltet und der nostalgische Faktor ist auf jeden Fall da. Die vertonten Geschichten sind ebenfalls eine schöne Idee – allerdings nur auf Englisch. Eine deutsche Synchronisation fehlt komplett, was gerade für mich auch ein großes Hindernis war und meinen Spielspaß enorm getrübt hat. Vielleicht ist die deutschsprachige Community aber auch nicht Ziel des Addons gewesen?
Die größte Enttäuschung ist allerdings die Steuerung. Wer erwartet hat, Thomas realistisch steuern zu können, wird hart ausgebremst. Statt einer vollständigen Dampflokmechanik gibt es nur einen Vorwärts- und Rückwärtsknopf – das war’s. Kein Reverser, keine Dampfdrucksteuerung, keine richtige Bremsmechanik. Selbst das Kuppeln ist nicht manuell möglich. Man könnte argumentieren, dass das Spiel für Kinder gedacht ist, aber selbst kindgerechte Spiele schaffen es, ein bisschen Tiefe in die Steuerung zu bringen. Hier hat man das Gefühl, als hätte Dovetail Angst gehabt, dass zu viele Knöpfe die Spieler überfordern.
Das größere Problem dabei: Die komplette Abschaltung der Kabinensteuerung. Wer in TSW gerne im Führerstand herumklickt und sich mit den Bedienelementen auseinandersetzt, wird enttäuscht sein. Nichts funktioniert – alles ist nur Deko. Das widerspricht nicht nur dem Konzept von TSW, sondern auch der eigentlichen Faszination von Thomas & Friends, wo Lokführer immer eine Rolle spielten.
Ein weiterer Punkt, der Kopfzerbrechen bereitet: Die eingeschränkte Nutzung im freien Modus. Ja, man kann Thomas und Diesel auf anderen Strecken einsetzen – aber nur in festgelegten Konstellationen. Es gibt keine Möglichkeit, andere Waggons an die Loks zu hängen oder umgekehrt. Das ist ein massiver Dämpfer! DTG begründet das mit inkompatiblen Bremssystemen – ein Problem, das sie sich durch die vereinfachte Steuerung aber selbst eingebrockt haben.
Am Ende bleibt das DLC eine nette Idee mit einer nicht ganz durchdachten Umsetzung. Der Nostalgiefaktor ist stark, die Modelle sehen gut aus und die Vertonung der Geschichten ist gelungen – aber die Steuerung ist viel zu stark vereinfacht, die fehlende Kabineninteraktivität ein echter Stimmungskiller und die Limitierungen im freien Modus nehmen viel von dem Spaß, den man mit Thomas und seinen Freunden haben könnte.
Ob sich der Kauf lohnt? Für Hardcore-TSW-Spieler eher nicht. Für Eltern mit kleinen Kindern vielleicht – aber nur, wenn Englisch kein Problem ist. Wer gehofft hatte, eine tiefgehende Simulation mit Thomas in der Hauptrolle zu bekommen, wird enttäuscht sein. Vielleicht bessert DTG hier noch nach, aber in der aktuellen Form fühlt es sich eher wie eine verpasste Chance an.
Link: https://store.steampowered.com/app/2971230/Tr…omerset_Railway
Wie seht ihr das? Habt ihr das DLC schon ausprobiert oder wartet ihr lieber ab? Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1