Berlin im Kreis: Meine ersten Runden auf der Ringbahn im Train Simulator Classic
-
Simulatoren-News -
30. März 2025 um 13:00 -
1 Kommentar -
389 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Die Umsetzung der S-Bahn Berlin ist wirklich beeindruckend. Die Bahnhöfe sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet, die Szenerie entlang der Strecke ist dicht und lebendig – inklusive Verkehrslärm und Großstadtflair. Selbst an den Bahnhöfen, die ich aus dem echten Leben gut kenne, stimmt einfach alles. Winkel, Positionen, Objekte – es fühlt sich richtig an.
Auch das Fahrverhalten der Züge überzeugt. Die Baureihen 483 und 484, die von Stadler Rail und Siemens Mobility speziell für die Berliner S-Bahn entwickelt wurden, fahren sich angenehm und präzise. Bremsen, Beschleunigen, den engen Fahrplan einhalten – das ist eine echte, aber lösbare Herausforderung. Wer Spaß an S-Bahn-Fahrten mit dichtem Takt und anspruchsvollem Zeitmanagement hat, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Trotz aller Begeisterung gibt es ein paar Kleinigkeiten, die noch besser sein könnten. Die Auswahl an Szenarien ist etwas knapp – ein paar herausforderndere Fahrten wären wünschenswert. Zudem hakt manchmal die Türsteuerung – das Schließen funktioniert nicht immer beim ersten Klick. Das ist zwar kein riesiges Problem, aber nach einer stressigen Einfahrt in einen vollen Bahnhof kann das schon mal für Frust sorgen.
Ein weiterer Punkt: Die Bahnhöfe wirken fast zu sauber. Keine Graffiti, keine leeren Bierflaschen, keine grantigen Berliner Kommentare am Bahnsteig. Ein bisschen Chaos gehört einfach dazu – das wäre das i-Tüpfelchen in Sachen Atmosphäre.
Und wenn ich mir noch etwas wünschen dürfte: Die klassischen Baureihen 481/482 wären als fahrbare Züge eine tolle Ergänzung. Die BR481 gibt es zumindest von TrainTeamBerlin. Sie tauchen trotzdem in diesem Addon bislang nur als KI-Verkehr auf, was natürlich schön ist – aber selbst fahren wäre noch besser.
Trotz dieser kleinen Punkte bleibt die Ringbahn Berlin ein herausragendes Add-on für den Train Simulator Classic. Die Detailliebe ist enorm, das Fahrgefühl realistisch, und es macht einfach Spaß, Runde für Runde im engen Takt über die Strecke zu heizen.
Link: https://store.steampowered.com/app/2662420/Tr…n_Berlin_Circle
Wenn ihr die Ringbahn liebt oder schon immer mal eine S-Bahn in Berlin fahren wolltet, dann schlagt zu. Ich werde auf jeden Fall noch viele weitere Stunden im Kreis fahren.
Wie ist deine Meinung zur Ringbahn Berlin im Train Simulator Classic? Hast du das Add-on schon ausprobiert oder steht es noch auf deiner Wunschliste? Was hältst du von den Baureihen 483 und 484? Macht dir das Fahren mit ihnen Spaß, oder würdest du lieber die klassischen 481/482 selbst steuern? Und: Welche Szenarien würdest du dir noch wünschen?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1