Endlich die Niederlande in TSW! Spoorlijn Zwolle - Groningen im Test
-
Simulatoren-News -
31. März 2025 um 12:00 -
0 Kommentare -
280 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Erstmal das Offensichtliche: Die Fahrzeuge sind klasse. Der berühmte ICMm und der CAF SNG-Sprinter wurden nicht nur optisch hervorragend umgesetzt, sondern klingen auch richtig gut. DTG hat hier ausnahmsweise mal ein Sounddesign hingelegt, das wirklich überzeugt – da kann man nur hoffen, dass dieser Standard in Zukunft gehalten wird.
Die Landschaft ist ebenfalls eine echte Überraschung. Die typisch niederländische Atmosphäre mit ihren Wassergräben, Windrädern und Fahrrädern wurde schön eingefangen. Auch die Bahnhöfe sind detailliert gestaltet, und es gibt sogar Trainspotter und nutzbare Fahrstühle – das sind so kleine Details, die einfach Laune machen.
Ein echtes Highlight ist das neue niederländische Signal- und Sicherungssystem. Keine halbgaren Workarounds, sondern eine vollständige Umsetzung, inklusive einer Anleitung, die den Einstieg erleichtert. Gerade für Leute, die das niederländische System nicht kennen, ein großes Plus!
Und noch eine angenehme Überraschung: Die Performance bleibt stabil. Trotz der vielen Details und der dichten Vegetation läuft die Strecke bei mir flüssig, ohne störende FPS-Einbrüche. In Zeiten, in denen viele neue DLCs eher wie ein Performance-Albtraum starten, eine echte Wohltat.
Natürlich ist nicht alles perfekt – aber das kennen wir ja. Automatische Ansagen fehlen. Gerade in der niederländischen Sprache wären die echt cool gewesen.
Die Vegetation ploppt manchmal auf, wenn sich die Detailstufen abrupt ändern. Das ist nicht dramatisch, aber es fällt auf. Mit ein paar INI-Tweaks kann man das abmildern, aber es wäre schöner, wenn DTG das direkt ordentlich hinbekommen hätte.
Ein weiterer Punkt ist der noch etwas spärliche Verkehr. Klar, es gibt noch nicht viele niederländische Fahrzeuge in TSW, aber ein bisschen mehr Bewegung auf der Strecke wäre schön. Immerhin kann man mit vorhandenen DLCs (DB Vectron und G6) ein paar Zusatzfahrten absolvieren.
Und dann der Preis – 40 Euro sind happig. Ja, das Add-on bietet viel, aber ein bisschen günstiger wäre es angenehmer. Andererseits: Wenn man den Preis mit schlechteren DLCs vergleicht, dann bekommt man hier zumindest etwas für sein Geld.
DTG hat hier gezeigt, dass sie es noch draufhaben. Spoorlijn Zwolle - Groningen bringt nicht nur eine neue Region in TSW, sondern auch zwei toll umgesetzte Fahrzeuge, eine detaillierte Landschaft und ein vollständiges Signalsystem. Es gibt noch kleinere Schwächen, aber insgesamt ist das Add-on definitiv eines der besseren von DTG.
Link: https://store.steampowered.com/app/2971270/Tr…gen_Route_AddOn
Wie gefällt euch das neue niederländische Add-on? Habt ihr es euch schon gekauft oder wartet ihr noch auf einen Rabatt? Was haltet ihr von den beiden neuen Fahrzeugen – ist der Sound für euch auch so gelungen?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare