1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
OMSI
  • Alles
  • OMSI
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Bus
  4. OMSI

Wo genau fährt man eigentlich im OMSI-Addon „Thüringer Wald“? Wir verraten's dir!

  • Simulatoren-News
  • 23. Juli 2025 um 11:00
  • 1 Kommentar
  • 236 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Der Name sagt es schon – aber was steckt wirklich hinter dem OMSI 2 Add-on „Thüringer Wald“, das am 29. Juli erscheint? Heute werfen wir einen genaueren Blick auf den Schauplatz der neuen Karte und erklären, warum die Region so gut zur OMSI-Welt passt – obwohl sie komplett fiktiv ist.

Die Karte spielt im Jahr 2004, irgendwo an der südthüringischen Grenze zu Franken. Wer jetzt denkt: „Moment, da war ich doch mal wandern!“ – könnte gar nicht so falsch liegen. Denn auch wenn alles frei erfunden ist, wurden viele typische Merkmale der echten Region übernommen: Fichtenwälder, enge Straßen, hügelige Landschaft und kleine Dörfer mit Häusern, die teilweise noch DDR-Charme versprühen. Dazu kommen Schieferdächer, verputzte Wände in „Betongrau“ und hier und da ein Überbleibsel vergangener Zeiten.

Die fiktive OVR – Omnibusverkehr Rennsteig GmbH übernimmt den Linienverkehr. Passend dazu zieht sich auch der bekannte Rennsteig, ein etwa 170 Kilometer langer Höhenweg, durch die Map. Zwischen Schiefer, Mischwald und Fernblick kann man also nicht nur Fahrgäste transportieren, sondern auch die Gegend erleben – mit allem, was so ein südthüringischer Landstrich zu bieten hat. Viel Ruhe, viel Grün, ein bisschen Nostalgie und ein Hauch von Busfahrerromantik.

Und obwohl es keine reale Umsetzung eines konkreten Ortes ist, wirkt die Karte in sich stimmig und legt Wert auf ein klares Konzept. Statt wild zusammengewürfelter Orte gibt’s hier eine durchgängige Region, die sich optisch und inhaltlich treu bleibt. Malerisch, aber nie kitschig. Eher ein realistischer Blick auf den ländlichen Busbetrieb Anfang der 2000er.

Link zum Addon: https://store.steampowered.com/app/3181690/OM…_Thringer_Wald/

Was haltet ihr von fiktiven Karten, die sich stark an realen Regionen orientieren? Lieber kreativ oder lieber nach Vorbild? Schreibt uns gern eure Meinung in die Kommentare!

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Bad Lemnitz im OMSI 2 Addon Thüringer Wald: Zwischen Kurklinik, Kreisstraße und kleinem Nahverkehrs-Highlight
  • Nächster Artikel Enge Gassen, schmale Straßen: Bist du bereit für die Engstellen im Thüringer Wald Add-on?

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
BusBen
23. Juli 2025 um 14:21
  • Inhalt melden

Eigentlich bin ich ja eher ein Fan von realen Maps. Aber die ein oder andere Fiktive Karte ist dann doch recht gut gemacht. Das Addon hier sieht auf jeden Fall schon mal sehr gut aus, alles passt zusammen und man könnte sich das auch so als reale Ortschaft vorstellen. Der Knackpunkt bei fiktiven Maps ist ja, das man quasi die Atmosphäre einer realen Region/Stadt einfängt und dementsprechend die Karte authentisch gestaltet. Das ist hier definitiv gelungen. Es ist ähnlich wie mit einer Modellbahnanlage. Man sieht, das hier nicht nur einfach Objekte und Straßen "hingeklatscht" wurden, sondern sich richtig Mühe gemacht wurde. Aus Omsi 2 kann man halt doch noch so einiges rausholen.

Genau das Gegenteil ist z.B. "Tramau" beim CTS. Diese Karte wirkt so, als hätte man einfach mal munter einige Gebäude und Straßen auf einer Modellbahnanlage zusammengestellt. Hauptsache, man hat irgendwie eine Szenerie. Es fühlt sich halt nicht an wie eine "reale" Ortschaft/Stadt. Sicherlich könnte man auch beim CTS echt schöne Karten bauen, aber es gibt ja keine Modding Tools.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 143
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 283
  5. OMSI 209
  6. The Bus 32
  7. Bus Sim 16, 18, 21 8
  8. Fernbus 8
  9. Strategie 10
  10. Zug 275
  11. LOTUS 16
  12. City Transport Simulator (Bus + Tram) 54
  13. Andere Simulationen 141
  14. Hardware, Technik & Co. 13
  15. Handyspiele 5
  16. Events 5
  17. Gewinnspiele 6
  18. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  19. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Stil: Foxhole von Foxly