Die S1 München im Train Simulator Classic – ein Klassiker für alle S-Bahn-Fans
-
Simulatoren-News -
8. April 2025 um 12:00 -
1 Kommentar -
404 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen S-Bahn-Strecke im Train Simulator Classic ist, wird bei RSSLOs S1 München fündig. Schon seit mehreren Jahren ist das Add-on erhältlich – und auch heute noch lohnt sich ein Blick auf die Verbindung zwischen München Flughafen, Freising und München Ost.
Die Strecke führt auf rund 60 Kilometern durch das Herz des Münchner Nahverkehrsnetzes. Los geht es am Münchener Flughafen, von dort verläuft die Linie über Neufahrn bei Freising, Feldmoching, Laim und Hauptbahnhof bis zum München Ostbahnhof. Ein Teil der Züge startet in Freising – in Neufahrn werden die Zugteile üblicherweise vereint oder getrennt. Genauso wie im echten Betrieb ist also etwas Flexibilität gefragt – auch beim Fahren.
Die Umsetzung der Strecke im Train Simulator Classic basiert auf verschiedenen realen Bahnstrecken, die über viele Jahrzehnte hinweg entstanden sind. So wurde etwa der Abschnitt zwischen dem Flughafen und Neufahrn erst 1998 eröffnet, während andere Teile wie die Strecke zwischen Freising und Laim schon seit dem 19. Jahrhundert in Betrieb sind. Auch die S-Bahn-Stammstrecke durch die Innenstadt mit ihren dichten Taktzeiten ist im Add-on enthalten und sorgt für die nötige Betriebsamkeit.
Gefahren wird auf der Linie mit der Baureihe 423, wie sie im Raum München seit vielen Jahren im Einsatz ist. In der Regel als Doppeltraktion, an ruhigeren Tageszeiten auch mal einzeln. Der typische 20-Minuten-Takt zwischen Flughafen und Ostbahnhof wurde im Add-on realistisch nachempfunden. Auf dem Abschnitt nach Freising wechseln sich 20- und 40-Minuten-Abstände ab – eine Herausforderung für alle, die Wert auf realistischen Betrieb legen.
Das Add-on „S1 München“ von RSSLO kostet 29,99 € und bietet trotz seines Alters eine interessante Kombination aus Flughafenverkehr, Vorortbetrieb und Innenstadttrubel. Für Fans von S-Bahn-Strecken, modernen Elektrotriebzügen und abwechslungsreichen Szenarien ist die Strecke ein solider Bestandteil jeder Sammlung.
Bilder:
Link: https://www.rsslo.com/product/s_bahn_s1_munchen/
Fährst du die S1 schon in deiner Sammlung oder steht sie noch auf deiner Wunschliste? Schreib uns gern deine Erfahrungen mit der Strecke – oder warum sie für dich bisher unter dem Radar geblieben ist.
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1