1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
OMSI
  • Alles
  • OMSI
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Bus
  4. OMSI

Neues Addon: Berlin Linie 300

  • Simulatoren-News
  • 12. Februar 2024 um 12:00
  • 0 Kommentare
  • 389 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Halycon Media veröffentlicht demnächst das neue Addon Berlin Linie 300!

Die Buslinie 300 ist eine der drei großen Touri-Strecken durch die Berliner Innenstadt. Die Linie startet an der Berliner Philharmonie und fährt über den Potsdamer Platz und den Alexanderplatz weiter bis zur East Side Gallery und dem Bahnhof Warschauer Straße. Für diesen Weg, der vorrangig mit Elektrobussen zurückgelegt wird, braucht der Bus eine halbe Stunde. Der Bus kommt in den Hauptverkehrszeiten alle zehn Minuten.

Entlang der Linie gibt es jede Menge Baustellen, die deine Fahrkünste auf die Probe stellen.

Während deiner Fahrt entlang der Linie 300 kommst du an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Humboldt-Forum, dem Roten Rathaus und Unter den Linden. Diese Erweiterung enthält auch zahlreiche Gebäude und Wahrzeichen, die speziell für die Strecke umgesetzt wurden.

Mitgeliefert wird als Bus ein Solaris Urbino IV 18 electric. Auch das innovative Armaturenbrett wurde hierbei realitätsgetreu umgesetzt.

ss_e93fdc79b557438d744aa3e3bf7eda3120cd09af.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_6cd06a34bc77dec9a872b3ebd5dadb95077060c3.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_100a968028c67e346b369737259204ee09d5ee9b.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_fee6399c792e214ed4c85ca4b2c5a70d7b00f9d5.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_9a1ef1442e0f9ef5b371b5c0026a91bb9bfc61e9.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_ee306eeb67f13fa21d9ef0430dce0acc3b9cf67f.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_db07f9a04056645a98222fb158c134a023cbabc7.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_ba0acc9cc8a85ccb4b563db1b6f619bdf937bcd9.1920x1080.jpg?t=1701854977
ss_ef7c60c3657114973ca35eab8db70e98e1229fd5.1920x1080.jpg?t=1701854977

Eine kleine Beschreibung der Fahrtroute von der Philharmonie Süd bis zur Warschauer Straße:

Die Tour beginnt im Westen, bei der Berliner Philharmonie. Das gelbe Gebäude mit seinem besonderen Dach ist ein Kunstwerk von Hans Scharoun in Berlin. Dann fährst du weiter zum Potsdamer Platz, wo das Sony Center mit seinem tollen Dach zu sehen ist. Früher, als Deutschland geteilt war, war dieser Platz gesperrt. Eine Metalllinie im Boden erinnert an die Berliner Mauer. Der Platz wurde nach der Wende komplett neu gebaut.

Du fährst weiter über den Leipziger Platz, vorbei am Sitz des Deutschen Bundesrates und am Bundesfinanzministerium. Aber anstatt zum Spittelmarkt zu fahren, biegt der 300er-Bus links ab, fährt kurz auf der Wilhelmstraße und dann von der Mohrenstraße in die Glinkastraße. Wir kommen an der Botschaft der Tschechischen Republik vorbei. Die Tour geht weiter, der 300er-Bus fährt Unter den Linden entlang. Dort gibt es viel zu sehen: Die Humboldt-Universität, die Staatsoper und das Deutsche Historische Museum. Dann fahren wir über die Schlossbrücke zur Museumsinsel. Wir sehen den Lustgarten und den Berliner Dom auf der linken Seite und das Berliner Schloss mit Humboldt Forum auf der rechten Seite. Als nächstes sehen wir den Fernsehturm am Alexanderplatz, der den Platz dominiert. Daneben steht das Rote Rathaus, wo der Bürgermeister arbeitet. Dann fahren wir kurz auf der Grunerstraße, bevor wir zum Alexa-Einkaufszentrum kommen, das manche als größte Bausünde Berlins betrachten. Die Tour konzentriert sich nun auf pragmatische Gebäude, wie die Wohntürme an der Jannowitzbrücke. Schließlich sehen wir das erhaltene Stück der Berliner Mauer, die East Side Gallery.

Die meisten Objekte sollten realitätsgetreu umgesetzt sein und nachempfunden werden können.

Der Release ist für den 19. Februar 2024 geplant.

Jetzt auf die Wishlist setzen: https://store.steampowered.com/app/2660790/OM…rlin_Linie_300/

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Projekt Karlsruhe Linie 107 (WIP)
  • Nächster Artikel Region Südniedersachsen für OMSI: Neue Updates + Vorstellung der Geographie!

Kommentare

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 129
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 228
  5. OMSI 161
  6. The Bus 19
  7. Bus Sim 16, 18, 21 6
  8. Fernbus 7
  9. Strategie 10
  10. Zug 248
  11. LOTUS 11
  12. Andere Simulationen 138
  13. Hardware, Technik & Co. 12
  14. Handyspiele 5
  15. Events 5
  16. Gewinnspiele 6
  17. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  18. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Foxhole von Foxly