Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Zusammen mit astragon Entertainment hat sillalive studios gestern Nachmittag den Nachfolger des Bus Simulator 18 veröffentlicht: den Bus Simulator 21! Neben zwei Open-World-Karten gibt es zahlreiche lizenzierte Busse von populären Herstellern inklusive einiger Doppeldecker und E-Busse. Außerdem bietet der Simulator sowohl einen Einzelspieler-, als auch einen Multiplayer-Modus!
Eines der Kernfeatures in diesen Jahr ist, neben der Busse zu welchen wir noch später kommen, die neue US-amerikanische Karte namens "Angel Shores". Diese Karte bietet so ziemlich genau alles, was man sich von einer Karte aus dem Westen erhofft: eine klassische Downtown, einen Hafen, eine malerische Uferpromenade, typische Vororte, ja sogar ein Chinatown-Distrikt und vieles mehr!
Nun werden natürlich die kritischen Stimmen gleich sagen, dass sie doch viel lieber irgendwo in Europa fahren würden. Und das ist verständlich. Deswegen haben sich die Entwickler dazu entschieden, die schon im Bus Simulator 18 vertretene europäische Karte "Seaside Valley" wieder mitzuliefern, allerdings inklusive der dazugehörigen Map-Extension, für welche man im Vorgänger nochmal zur Kasse gebeten wurde. Somit gibt es also zwei Karten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Die Busse sind ein weiteres Argument für den Bus Simulator 21. Insgesamt 30 Busse von international bekannten, namenhaften Herstellern, wie Mercedes-Benz, MAN, Iveco, Scania, Volvo oder auch Setra, wurden umgesetzt. Und nein, das sind nicht nur "langweilige" Solo- bzw. Gelenkbusse. Dieses Jahr gibt es erstmalig Doppeldecker und E-Busse, welche die Zukunft des Personen-Nahverkehrs schon jetzt in den Bus Simulator 21 holen sollen!
Neben diesen Kernfunktionen bietet der Bus Simulator 21 einige weitere tolle Features, wie bspw. die weiterentwickelten Management-Tools für mehr Spieltiefe, eine neue Passanten- und Verkehrs-KI, überarbeitetes dynamisches Wetter, Tag- und Nachtwechsel, diverse Customizing-Möglichkeiten für die Busse und die Unterstützung vieler gängiger Lenkräder! Außerdem bietet dieser Simulator, als einer der einzigen Bus-Simulatoren, einen kooperativen Multiplayer-Modus!
Der Bus Simulator 21 kann seit dem gestrigen Tag auf Steam ab 35€ gekauft werden... Habt ihr den Simulator denn schon? Wenn ja, wie gefällt er euch?
Link: Bus Simulator 21 bei Steam










(c) stillalive studios, astragon Entertainment
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare