1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Strategie
  • Alles
  • Strategie
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Strategie

Vorstellung: Parkitect

  • Simulatoren-News
  • 30. April 2024 um 09:00
  • 1 Kommentar
  • 489 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Parkitect ist ein Freizeitpark Simulator, der sehr an RollerCoaster Tycoon erinnert. Er wird durch kontinuierliche Updates, kreative Möglichkeiten und eine engagierte Community gepflegt. Aber was kann das Spiel genau?
Wir berichten es euch!

Jeder kennt vermutlich RollerCoaster Tycoon von Chris Swayer und hat das vor einigen Jahren gespielt.

Seit einiger Zeit gibt es ein Spiel, was an diese Zeiten erinnert und sich sehr stark von RollerCoaster Tycoon inspirieren hat lassen. ParkItect verspricht eine klassische Freizeitparksimulation mit "modernem Grundgewand".

In Parkitect übernehmen die Spieler die Rolle von Parkmanagern, die nicht nur Fahrgeschäfte und Buden betreiben, sondern auch die Entwicklung des Parks berücksichtigen und den Park ausbauen und gestalten, frei nach ihren Wünschen.

Neu im Gegensatz zu RollerCoaster Tycoon sind in diesem Spiel die "Träger", die Waren wie Burger, Limonade und Souvenirs zu den verschiedenen Verkaufsstellen transportieren. Um den Arbeitsfluss zu steigern, werden separate Wege für Mitarbeiter und Besucher angelegt. Die Lieferwege für die Träger können geschickt hinter Deko-Objekten oder sogar unterirdisch versteckt werden. Diese Innovationen bringen Parkitect als Rollercoaster-Tycoon-Nachfolger in die Diskussion.

Beim Bau der Versorgungsinfrastruktur haben die Spieler Freiheit, aber auch Verantwortung. Lieferwege müssen gebaut werden, können aber je nach Präferenz der Spieler offen oder getarnt sein. Anpassungen reichen von Burgerpreisen bis zur Musikrichtung der Fahrgeschäfte. In geringfügiger Ausführung gab es das bereits bei RollerCoaster Tycoon 2, in ParkItect findet diese Funktion umfangreicheren Einzug.

Das Spiel bietet über 70 Fahrgeschäfte, darunter klassische Attraktionen wie Karussells und Achterbahnen, die individuell gestaltet werden können. Obwohl der Achterbahn-Baukasten nicht so umfangreich wie bei Planet Coaster ist, ist er zugänglicher und einfacher zu bedienen und hat sich dahingehend von RollerCoaster Tycoon inspirieren lassen.

Mit einer breiten Palette von Szenarien und Herausforderungen bietet Parkitect eine lang anhaltende Spielerfahrung, die sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Hardcore-Fans des Genres ansprechend ist. Insgesamt werden 26 verschiedene Szenarien mitgeliefert.

Es gibt auch eine Kampagne, in welcher Spieler durch Erfolge mit neuen Inhalten und Freischaltungen belohnt werden. Der Sandboxmodus hingegen hat am Anfang bereits alles freigeschaltet.

Dank seiner sehr zugänglichen UI und seines Charmes, was an RollerCoaster Tycoon erinnert, hat Parkitect eine treue Fangemeinde gewonnen, die das Spiel als einen der besten Vertreter des Freizeitpark-Tycoon-Genres betrachtet. Die Kombination aus ansprechender Spielmechanik, umfangreichen Anpassungsoptionen und einem fairen Preis macht Parkitect zu einem guten Spiel. Vorallem Spieler, die in der Vergangenheit Rollercoaster Tycoon gespielt haben, werden mit Parkitect viel Freude haben.

Während andere Spiele im gleichen Genre wie PlanetCoaster im Genre versuchen, mit aufwendigen Grafiken und realistischer Simulation zu beeindrucken, setzt Parkitect auf ein einfaches, aber effektives Gameplay, das sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge anspricht.

Parkitect zeichnet sich auch durch detaillierte Statistiken aus, die den Spielern Einblicke in die Gedanken und Bedürfnisse ihrer Gäste geben. Die Kampagne bietet 26 Missionen mit unterschiedlichen Herausforderungen, während der Sandbox-Modus unbegrenzte kreative Möglichkeiten bietet.

Das Spiel ist 2018 bereits auf Steam erschienen und regulär für knapp 25€ auf Steam erhältlich.
Link: https://store.steampowered.com/app/453090/Parkitect/?l=german

Welche Freizeitparksimulation ist für euch die beste? Immernoch Rollercoaster Tycoon oder ist auch schon bereits PlanetCoaster ein guter Nachfolger?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Supermarket Simulator

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Ivo
2. Mai 2024 um 13:58
  • Inhalt melden

gibts das aktuell iwo günstiger?

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 129
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 228
  5. Strategie 10
  6. City Bus Manager 3
  7. Cities: Skylines 3
  8. Zug 248
  9. LOTUS 11
  10. Andere Simulationen 138
  11. Hardware, Technik & Co. 12
  12. Handyspiele 5
  13. Events 5
  14. Gewinnspiele 6
  15. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  16. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Foxhole von Foxly