Neues DLC für Notruf 112 - Die Feuerwehr Simulation 2: Freiwillige Feuerwehr
-
Simulatoren-News -
5. August 2022 um 10:00 -
734 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
In Notruf 112 – Die Feuerwehr-Simulation 2 spielt die Berufsfeuerwehr die Hauptrolle, Im kommenden DLC rückt hingegen die Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz.
Diesmal stehen die Spieler nicht in der Feuerwache bereit und nehmen die Feuerwehrstange, um sich sekundenschnell vom Mannschaftsraum zum Einsatzfahrzeug zu begeben, sondern gehen als freiwillige Feuerwehrleute ihrem Privatleben nach. Sie haben eine eigene, hübsch eingerichtete Wohnung und erledigen dort alles, was so anfällt – bis sie ein Anruf von der Wache aus dem Alltag reißt. Jetzt muss es schnell gehen: Ab ins Auto, ohne Umwege zum Gerätehaus und bereitmachen für den Einsatz!
Im DLC erleben die Spieler hautnah, was es heißt, neu bei der Freiwilligen Feuerwehr einzusteigen. Während sie anfangs nur eine begrenzte Anzahl an Aufgaben übernehmen dürfen, steigert sich die Auswahl im weiteren Spielverlauf enorm. Die Spieler entscheiden selbst, an welchen Lehrgängen ihr Charakter teilnehmen soll und damit auch, welche Tätigkeiten sie bei kommenden Einsätzen übernehmen können. Während im Hauptspiel jederzeit der Wechsel von einer Einsatzkraft zur nächsten möglich ist, konzentrieren sich die Spieler im DLC auf ihre Figur. Nach der Grundausbildung können sie den Werdegang ihres Charakters in der Freiwilligen Feuerwehr selbst gestalten.
Crenetic hat für die Freiwillige Feuerwehr eigens ein Gerätehaus mit detailliert gestalteten Seminarräumen, Umkleidekabinen und eine Fahrzeughalle kreiert. Als reales Vorbild diente den Entwicklern der Löschzug Broich der Freiwilligen Feuerwehr in Mülheim an der Ruhr. Nicht nur die Räumlichkeiten wurden hier mit größter Sorgfalt nachgebaut, sondern auch die Fahrzeuge. Neben dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/6 steht in der Feuerwehr-Simulation das moderne Tanklöschfahrzeug TLF 3000 bereit. Sirene und Blaulicht einschalten, Schränke öffnen, Schlauch ausrollen – einfach alles, was bei den realen Fahrzeugvorbildern möglich ist, funktioniert auch im DLC Freiwillige Feuerwehr.
In dem DLC hast du die Möglichkeit das Aussehen deiner Spielfigur anzupassen. Erstmal treten auch Feuerwehrfrauen ihren Dienst bei der Frewiligen Feuerwehr an. Wenn du nicht gerade zu einem Einsatz alarmierst oder zu einem Lehrgang eingeladen wurdest, kannst du die Zeit in deiner Spielerwohnung oder der frei erkundbaren Welt verbringen.
Features:
• Diverse Lehrgänge der Freiwiligen Feuerwehr
• Charakter Editor zum Anpassen der Spielfigur
• Weibliche Charaktere
• 6 exklusive Einsätze für die Freiwilige Feuerwehr
• Spielerwohnung und privater PKW
• Frei begehbares Gerätehaus der Freiwiligen Feuerwehr
• Spielen ohne taktische Übersicht
• Spiele in einer festen Rolle ohne zwischen Einsatzkräften zu wechseln
• Zusätzliche Fahrzeuge: HLF 20/6, TLF3000, PKW (Privates Fahrzeug)
Einsatzszenarios:
• Innenangriff
• Technische Hilfeleistung
• Verkehrsunfall
Fahrzeuge:
• Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/6
• Tanklöschfahrzeug TLF 3000 mit Lentner-Aufbau
Bilder:











Dieses DLC erscheint laut Aerosoft im August diesen Jahres.
©Aerosoft
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.