1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
U-Bahn
  • Alles
  • U-Bahn
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Zug
  4. U-Bahn

So moddest du im SubwaySim 2 – einfache Anleitung für Einsteiger

  • Simulatoren-News
  • 23. Juni 2025 um 14:00
  • 0 Kommentare
  • 342 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Wer Lust hat, eigene Inhalte im SubwaySim 2 zu erstellen, bekommt mit dem offiziellen Modding SDK alles an die Hand, was man braucht. Damit du dich nicht durch englische Seiten wühlen musst, haben wir dir hier eine einfache, deutschsprachige Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt – ganz nüchtern, ohne Fachchinesisch, soweit es natürlich geht. Los geht’s!

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Vorbereitung
  2. Erste Schritte – eigenen Mod anlegen
  3. Mod bauen (pak-Datei erzeugen)
  4. Mod im Spiel installieren
  5. Lua-Skripte testen – ohne neu zu bauen

Vorbereitung

Bevor du loslegst, brauchst du ein paar Dinge auf deinem PC:

  1. Unreal Engine 5.4.4 – ganz wichtig: genau diese Version, nichts anderes! Du bekommst sie über den Epic Games Launcher.
  2. .NET 8.0 Runtime – einfach über den offiziellen Link runterladen und installieren.
  3. Modding SDK – die Modding-Tools findest du auf GitHub. Lade dir die aktuelle Version runter und entpacke sie.

Erste Schritte – eigenen Mod anlegen

  1. Öffne den Ordner Modding SDK\Plugins\SubwaySim_Extern.
  2. Benenne dort den Ordner Simuverse_ModTemplate um – zum Beispiel in Max_UbahnLondon (nimm deinen Namen und den Modnamen).
  3. Öffne den neuen Ordner und benenne auch die Datei Simuverse_ModTemplate.uplugin um – ebenfalls mit deinem Modnamen.
  4. Öffne die Datei YourName_YourMod.uplugin und die Datei Lua\mod.lua und ersetze überall den alten Namen durch deinen neuen.
  5. Starte das Projekt, indem du doppelt auf SubwaySim2.uproject klickst.

Tipp: Aktiviere in den Einstellungen vom Content Browser den Haken bei „Show Plugin Content“ – dann findest du deine Inhalte leichter.

Wenn du eine eigene Karte (Map) erstellen willst:

  • Geh auf: Edit → Editor Preferences → Level Editor → Miscellaneous → Editing
  • Aktiviere dort „Update Navigation Automatically“ (wichtig für die Wegfindung).

Alle Inhalte deines Mods kannst du dann im Ordner
All > Plugins > YourName_YourMod > Content
speichern. Deine Lua-Skripte gehören in:
Modding SDK\Plugins\SubwaySim_Extern\YourName_YourMod\Lua.

Mod bauen (pak-Datei erzeugen)

  1. Öffne die Datei BuildMod.bat mit einem Texteditor (z. B. Notepad).
  2. Trage bei DLC_NAME deinen Modnamen ein, z. B. Max_UbahnSoundmod.
  3. Gib bei ENGINE_ROOT den Pfad zu deiner Unreal Engine an.
  4. Falls du eine Karte baust, gib auch LEVEL_PATH an (z. B. Level/SampleMap).

Beispiel:

Code
batKopierenBearbeitenset DLC_NAME=Max_UbahnLondon
set LEVEL_PATH=
  1. Speichere alles und starte das Skript per Doppelklick.
  2. Wenn du gefragt wirst, ob du das NavMesh bauen willst: Drücke y, wenn du eine Map hast.
  3. Dein fertiger Mod liegt nun im Ordner:
    Modding SDK\Output\Max_UbahnSoundmod.pak

Tipp: Beim ersten Mal dauert’s etwas länger – danach geht’s schneller.

Mod im Spiel installieren

Kopiere die .pak-Datei nach:

Code
makefileKopierenBearbeitenC:\Benutzer\DEINNAME\Documents\My Games\SubwaySim 2\Mods 

Falls der Ordner nicht existiert, einfach selbst anlegen.

Je nachdem, was du gebaut hast:

  • Maps erscheinen im „Stadt wählen“-Menü
  • Fahrzeuge kannst du direkt in Berlin auswählen

Lua-Skripte testen – ohne neu zu bauen

Wenn du nur kleine Änderungen am Skript machst, kannst du schneller testen:

  1. Erstelle den Ordner:
    %userprofile%\Documents\My Games\SubwaySim 2\Mods\YourName_YourMod\
  2. Kopiere deine Lua-Dateien aus dem SDK in denselben Pfad (gleiche Ordnerstruktur).
  3. Das Spiel nutzt dann automatisch die neuen Skripte – du musst nicht neu bauen.


Hast du schon erste Modding-Versuche im SubwaySim 2 gestartet?
Was würdest du gerne bauen – neue Karte, neue Bahn oder lieber eine Soundmod?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Der F76E fährt ab sofort! Sneak Peek zur Berliner U8 im Subway Sim 2 jetzt verfügbar
  • Nächster Artikel U8 nur für PC: Warum das neue Berlin-Addon für SubwaySim 2 nicht für Konsolen verfügbar ist

Kommentare

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 236
  5. Strategie 10
  6. Zug 252
  7. U-Bahn 90
  8. Tram 22
  9. TSC & TSW 107
  10. LOTUS 16
  11. City Transport Simulator (Bus + Tram) 43
  12. Andere Simulationen 139
  13. Hardware, Technik & Co. 13
  14. Handyspiele 5
  15. Events 5
  16. Gewinnspiele 6
  17. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  18. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly