Diese Website zeigt dir weltweit jedes Gleis – und sie ist völlig kostenlos!
-
Simulatoren-News -
18. Juni 2025 um 09:00 -
0 Kommentare -
202 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Und das Beste: Sie ist komplett kostenlos und ohne Registrierung nutzbar. Kein Abo, kein Paywall-Gedöns. Einfach aufrufen, reinzoomen und schon hast du das komplette Schienennetz weltweit vor dir – vom ICE-Korridor zwischen Köln und Frankfurt bis zur einsamen Schmalspurbahn in den Karpaten. Das Ganze basiert technisch auf dem bekannten OpenStreetMap-Projekt – nur eben mit dem Fokus auf Eisenbahninfrastruktur.
Aber was kann man da genau sehen?
Ziemlich viel, ehrlich gesagt. Die OpenRailwayMap zeigt nicht nur, wo Gleise liegen, sondern auch, was für Gleise es sind: Ob Hauptbahn, Nebenstrecke oder Abstellgleis, ob elektrifiziert oder nicht, welche Spannung da anliegt und wie schnell man dort fahren darf. Tunnel, Brücken, stillgelegte Strecken, sogar Infos zur Sicherungstechnik – alles drin. Wer möchte, kann sogar nachsehen, ob dort LZB oder ETCS verbaut ist.
Ein Highlight für viele Spotter dürfte auch die App für Android sein – damit hat man die Gleiskarte auch unterwegs dabei, etwa beim Erkunden eines alten Bahnhofs oder einer abgelegenen Strecke. Und wer sich selbst einbringen will: Die Karte lebt vom Mitmachen. Über Tools wie den JOSM-Editor kann jeder helfen, Lücken zu schließen oder neue Daten beizusteuern. Ganz nach dem Prinzip: Von der Community, für die Community.
Und wem nützt das alles?
Na zum Beispiel dir – wenn du beim nächsten Fototrip schauen willst, welche Strecke überhaupt noch aktiv ist. Oder wenn du für dein Stellwerk-Layout planst, wie viele Gleise da eigentlich historisch verlaufen sind. Oder wenn du in einem Eisenbahnspiel deine virtuelle Strecke möglichst realistisch nachbauen möchtest.
Link: https://openrailwaymap.org
Kennst du die OpenRailwayMap schon?
Oder nutzt du andere Tools, um dich über Bahnstrecken zu informieren? Schreib’s uns in die Kommentare – und verrat uns gern, welches Streckenstück deiner Meinung nach am spannendsten ist!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare