1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
City Transport Simulator (Bus + Tram)
  • Alles
  • City Transport Simulator (Bus + Tram)
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. City Transport Simulator (Bus + Tram)

Zuwachs im Straßenbahn-Depot: Diese Fahrzeuge rollen bald durch den City Transport Simulator

  • Simulatoren-News
  • 9. Juli 2025 um 15:30
  • 2 Kommentare
  • 269 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Lange wurde gewünscht, jetzt ist es offiziell: Der City Transport Simulator: Tram bekommt Zuwachs – und das gleich doppelt. Zwei neue Fahrzeugtypen sind aktuell in Arbeit oder bereits konkret angekündigt, und sie bedienen ganz unterschiedliche Geschmäcker.

Beginnen wir mit einem echten Klassiker: Die Tatra KT4D, oft und gerne unter unseren Kommentaren erwähnt, ist endlich in Entwicklung. Die zweiachsige Straßenbahn, die in vielen Städten der DDR (und später auch darüber hinaus) unterwegs war, gehört für viele zum Stadtbild einfach dazu. Mit ihrem typischen Sound, der klaren Linienführung und ihrem ruckeligen Charme dürfte sie für Nostalgiker und Fans historischer Fahrzeuge ein echtes Highlight werden. Einen konkreten Termin für die Veröffentlichung gibt es noch nicht, aber die Entwicklung läuft.

Wer es etwas moderner – aber dennoch klassisch – mag, kann sich schon etwas genauer festlegen: Die GT6-Straßenbahn soll im Sommer 2025 erscheinen. Das teilte ViewApp im Rahmen eines Community-Events vor wenigen Tagen mit. Die GT6 war in vielen Städten Westdeutschlands unterwegs und ist besonders durch ihre Gelenkbauweise bekannt. Auch heute stehen einige restaurierte Exemplare noch auf Museums- oder Sonderlinien im Einsatz.

Beide Fahrzeuge erweitern das Depot des Spiels spürbar – und das nicht nur optisch. Gerade die Tatra bringt einen ganz eigenen Charakter mit, der auch fahrerisch für Abwechslung sorgen dürfte. Und auch wenn moderne Niederflurfahrzeuge im Alltag inzwischen dominieren – im Simulator dürfen die alten Stahlrösser gerne noch ein paar Ehrenrunden drehen.

Link: https://citytransportsimulator.com/gb

Welche Straßenbahn fehlt euch noch im City Transport Simulator? Und seid ihr Team Tatra oder Team GT6?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Wunschkonzert für den City Transport Simulator: Was wünscht sich die Community wirklich?

Kommentare 2

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
CitaroGfan
10. Juli 2025 um 17:20
  • Inhalt melden

Es müsste eher heißen: Diese Fahrzeuge gibt es bald als (kostenpflichtiges) DLC im CTS! Denn umsonst wird man die nicht bekommen. Schaut mal, was es alles bei Omsi 2 GRATIS oder jetzt auch bei Subwaysim 2 (F76E) gibt. Bei CTS ist alles Kostenpflichtig, sogar der befahrbare Betriebshof.... Habe natürlich verständnis für Payware-Entwickler, die mühevoll jede Kleinigkeit an den Fahrzeugen nachbilden und da teils jahrelang dran arbeiten (siehe z.B. die Ringbahn Berlin für den Train Simulator). In dem Fall von CTS sind es aber keine 3rd Party Entwickler wie z.B. bei Omsi 2 oder auch Train Simulator. Alles von ViewApp selbst. So langsam wird das Konzept von ViewApp klar, man bringt bewusst keine Modding-Tools, damit es keine Drittanbieter DLCs oder gratis Mods gibt.

Wie gesagt, habe verständnis für Payware-Entwickler. Mühe soll auch belohnt werden. Aber nicht, das man dann jede Kleinigkeit extra zahlen darf, wie den Betriebshof beim CTS oder auch die Gelenkbusse, welche es nur in einer teueren Version gibt. Da wird dann zwanghaft versucht, überall Gewinn rauszupressen.

TramFan1991
12. Juni 2025 um 18:40
  • Inhalt melden

Natürlich muss man für diese Fahrzeuge auch wieder Geld auf den Tisch legen. Wird Zeit, das es mal Modding Tools gibt. So könnte auch die Community ihre Wunschfahrzeuge nachbauen und wäre nich auf ViewApp angewiesen.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 236
  5. Strategie 10
  6. Zug 252
  7. LOTUS 16
  8. City Transport Simulator (Bus + Tram) 43
  9. Andere Simulationen 139
  10. Hardware, Technik & Co. 13
  11. Handyspiele 5
  12. Events 5
  13. Gewinnspiele 6
  14. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  15. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly