1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Tram
  • Alles
  • Tram
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Zug
  4. Tram

City Transport Simulator künftig mit NPLAY – ein bekanntes Gesicht mischt mit

  • Simulatoren-News
  • 10. Juni 2025 um 12:00
  • 1 Kommentar
  • 83 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Wer sich schon mal mit OMSI beschäftigt hat, dürfte bei „N-Play“ nicht nur an einen YouTube-Kanal denken, sondern vor allem an detaillierte Addons, technische Hintergründe – und jede Menge Meinung. Nun betritt der bekannte Creator ein neues Terrain: City Transport Simulator: Tram und das morgen erscheinende CTS: Bus werden gemeinsam mit N-Play unter dem Label NPLAY Games gepublished.

Was sich zunächst wie eine formale Information anhört, könnte für die Community ziemlich spannend werden. Denn N-Play bringt nicht nur Erfahrung aus OMSI-Zeiten mit, sondern kennt auch die Szene. Genau das könnte bei zukünftigen Entwicklungen oder Features eine Rolle spielen.

Dass ViewApp den Schritt in Richtung Co-Publishing geht, zeigt auch: Die Marke CTS soll langfristig weiterentwickelt werden – mit Menschen, die nicht nur entwickeln, sondern auch regelmäßig mit der Community im Austausch stehen.

Ob diese Zusammenarbeit auch direkten Einfluss auf Content oder Veröffentlichungsrhythmus hat, ist aktuell noch nicht abzusehen. Fest steht: Das Duo ViewApp und N-Play dürfte künftig enger zusammenarbeiten – inhaltlich, technisch und kommunikativ.

Was haltet ihr vom Co-Publishing mit N-Play? Gute Entscheidung oder eher skeptisch? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel RailWorld: Tram Simulator zeigt erstmals das Innenleben des 105NaD – Blick aufs Manöverpult und Schaltschränke!
  • Nächster Artikel Zuwachs im Straßenbahn-Depot: Diese Fahrzeuge rollen bald durch den City Transport Simulator

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Bahnfreak
10. Juni 2025 um 17:14
  • Inhalt melden

Sind wir mal ehrlich, das Interesse der Omsi 2 bzw. Simulations Community an dem CTS Tram oder Bus wird schnell wieder abnehmen, wenn sich Viewapp nicht mit Modding beschäftig. Wenn ich an dem Spiel nichts modden oder verändern kann, bleibt da einfach wenig Raum für Community Inhalte.

Auch N-Play hätte ohne Moddinginhalte bei LS25, ETS2 oder Train Simulator etc. längst nicht so viele Videos machen können. Es geht ja nicht nur um die Moddingtools an sich, sondern auch um den ganzen zusätzlichen User erstellten Content. Damit bleiben so Spiele halt langfristig interessant. So schließt man ja auch die ganzen Modder aus, sehr schade da ja gerade diese Leute zu den treusten Spielern bzw. Usern gehören.

Lotus ist da schon einen besseren Weg gegangen, allerdings gabs da dann andere Probleme bei der Entwicklung. Für mich scheints so, als sei ViewApp nur an möglichst hohen Verkaufszahlen und möglichst viel Umsatz interessiert. Dafür spricht auch, das man z.B. für Gelenkbusse extra zahlen muss - finde das geht schon etwas zu weit. Macht auf mich den Eindruck, als will dieses Unternehmen aus jeder Kleinigkeit noch den letzten Cent rausschlagen. Macht doch einfach nur eine Version vom CTS Bus statt diese ganzen Varianten.

Sogar DTG scheint da mehr für die Community zu machen, bei ViewApp will man scheinbar nur Käufer für die DLCs und Spiele, die Leute sollen nichts selber erstellen oder modden, sondern kaufen. Finde ich sehr schade Community und Modding gehört für mich zu jedem Simulator dazu. Die haben halt gesehen, das Omsi und co. recht viele Spieler haben. ViewApp will wohl einfach nur in der ÖPNV Simulationsniesche etwas Gewinn abgreifen. Jedes Jahr kommt ein neuer Titel, damit man auch immer was neues verkaufen kann.

Finde schade, das man als Youtuber (N-Play) mit so Firmen zusammenarbeitet. Übrigens sei noch erwähnt, das ViewApp über 800.000€ vom Staat bekommen hat und trotzdem so gesalzene Preise hat. Alleine deswegen würde ich die Werbepartnerschaft überdenken.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 131
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 231
  5. Strategie 10
  6. Zug 256
  7. U-Bahn 75
  8. Tram 51
  9. TSC & TSW 100
  10. LOTUS 11
  11. Andere Simulationen 138
  12. Hardware, Technik & Co. 13
  13. Handyspiele 5
  14. Events 5
  15. Gewinnspiele 6
  16. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  17. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Stil: Foxhole von Foxly