1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Tram
  • Alles
  • Tram
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Zug
  4. Tram

City Transport Simulator: Tram – das passiert als Nächstes

  • Simulatoren-News
  • 4. Juni 2025 um 11:00
  • 2 Kommentare
  • 277 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Wer dachte, nach der Ankündigung von CTS: Bus würde es im Tram-Bereich erstmal ruhiger, hat die Rechnung ohne ViewApp gemacht. Denn auf einem Event vor zwei Tagen gab es bereits einen ersten Ausblick auf das, was im City Transport Simulator: Tram in den nächsten Monaten geplant ist – und das ist nicht gerade wenig.

Zunächst zum, nun ja, rollenden Material: Der nächste fahrbare Neuzugang wird die klassische GT6-Straßenbahn, die viele aus Städten wie Nürnberg oder Heidelberg kennen dürften. Sie soll im Sommer 2025 ins Spiel kommen. Parallel dazu arbeitet das Team bereits an der Tatra KT4D, einer Ikone des Ostens, die seit Jahrzehnten durch zahlreiche Städte rumpelt – darunter auch Berlin. Beide Fahrzeuge sollen das bestehende Portfolio erweitern und auch optisch für etwas mehr Abwechslung auf dem Gleis sorgen.

Schon jetzt, genauer gesagt mit dem Update am 11. Juni, stehen aber auch technische und gestalterische Neuerungen auf dem Programm: Die Haltestellen bekommen neue Stile – je nach Geschmack in Varianten aus Berlin, Wien oder München. Dazu kommt die Möglichkeit, Haltestellen individuell umzubenennen, was vor allem für Fans eigener Netzpläne spannend sein dürfte. Auch die Gleisführung lässt sich künftig genauer auswählen.

Rund um den Stadtverkehr soll es ebenfalls lebendiger werden: KI-Busse fahren durch die Stadt, und nicht nur die. Auch Passagiere reagieren – sie grüßen dich oder zeigen sich, nun ja, weniger begeistert, wenn du mal wieder mit Vollgas in die Haltestelle bretterst. Auch KI-Autos verhalten sich neu: Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt’s akustisch serviert – inklusive Hupe.

Außerdem will man weiter optimieren und Fehler beheben. Laut den Entwicklern kommt mit dem Update ein ganzes Paket an Verbesserungen und Bugfixes.

Auch auf Publisher-Seite gibt es Neuigkeiten: City Transport Simulator wird künftig gemeinsam mit NPLAY Games veröffentlicht.

Und noch ein kleines Extra zum Schluss: Wien kommt zurück – mit neuen Linien für Bus und Tram, geplant für 2026.

Link: https://citytransportsimulator.com/gb

Freut ihr euch mehr auf die Tatra oder die GT6? Und welche Stadt würdet ihr euch als nächstes im City Transport Simulator wünschen?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Von Feedback zu Features: ViewApp öffnet die Türen – und hört zu!
  • Nächster Artikel Wien sagt langsam Servus: Der E2 verabschiedet sich Stück für Stück vom Straßenbild

Kommentare 2

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
SimModder
4. Juni 2025 um 17:06
  • Inhalt melden

Wieso gibt es keine Moddingtools? Es wäre doch cool, wenn die Community eigene Fahrzeuge und Karten bauen könnte, so wie bei Omsi 2 oder Train Simulator. Langsam bekommt man irgendwie das Gefühl, Viewapp würde Modding bewusst ablehnen. Denn man hört gar nichts zum Thema Moddingtools. Obwohl das eigentlich sehr wichtig ist, gerade jetzt mit dem neuen CTS Bus würden sich ja noch mehr Möglichkeiten für Moddinginhalte ergeben.

Das folgende ist jetzt nur reine Spekulation, also bitte wegschauen falls ihr das nicht lesen wollt.

Ich vermute, das Viewapp Modding bewusst nicht einführen will bzw. bewusst keine User generierten Inhalte wie Fahrzeuge oder Karten haben will. Damit soll sichergestellt werden, das nur Viewapp selber neuen Content bringen kann und natürlich mit jedem weiterem Fahrzeug etc. schön Geld verdient. Modder und Contentersteller werden so natürlich ausgeschlossen, die sind anscheinend nicht die Zielgruppe für CTS Tram/Bus. Evtl. hat Viewapp Angst, das Modder reale Karten (mit echten Städten) erstellen könnten, dagegen würde die Fiktive Karte von Viewapp natürlich echt alt aussehen. Statt Content zu erstellen und selber neue Inhalte ins Spiel zu bringen, sollen die User bei Viewapp nur neue Inhalte kaufen. Konsum statt Community.

Ich finde diese Strategie einfach nur traurig, CTS Tram/Bus könnte mit Moddinginhalten und Communitycontent ein richtig toller Simulator werden. Auch würde man so langfristig eine Community schaffen, durch Modding gäbe es viele gratis Inhalte und das Spiel wäre viel interessanter. Man siehts ja bei Omsi 2 oder Train Simulator, dank Modding werden beide Spiele ja noch recht häufig gespielt und die Community bleibt den Titeln bis heute treu. Selbst DTG hat nach ein paar Jahren mit dem TSW-Editor den Weg für Moddingcontent bei TSW frei gemacht. Also Viewapp, wollt ihr eine Community mit Modding wie bei anderen Simulationsspielen oder nur Konsumenten, die DLCs kaufen?

epiquit
5. Juni 2025 um 21:29
  • Inhalt melden

Danke dir auf jeden Fall für den Kommentar.

Ich würde mich auch total über Modding freuen und habe das auch mal vorgeschlagen gehabt, leider ist es aber abgelehnt worden.

Ich finde eben auch, dass Modding eben auch Spiele langlebig macht. Siehe Train Simulator, OMSI etc., die ja überwiegend von Community-erstellten Inhalten leben :D

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass ein Umdenken von ViewApp stattfinden wird - nur so recht glaube ich daran leider nicht.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 131
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 231
  5. Strategie 10
  6. Zug 256
  7. U-Bahn 75
  8. Tram 51
  9. TSC & TSW 100
  10. LOTUS 11
  11. Andere Simulationen 138
  12. Hardware, Technik & Co. 13
  13. Handyspiele 5
  14. Events 5
  15. Gewinnspiele 6
  16. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  17. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Foxhole von Foxly