1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
Bus
  • Alles
  • Bus
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Bus

Jetzt ist es offiziell: Am 11. Juni startet City Transport Simulator: Bus

  • Simulatoren-News
  • 3. Juni 2025 um 11:00
  • 1 Kommentar
  • 375 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Jetzt ist es offiziell: City Transport Simulator: Bus erscheint nächste Woche – am 11. Juni – für PC auf Steam. Damit bringt ViewApp nach dem Tram-Ableger den nächsten Teil seines Stadtverkehrsprojekts auf die Schiene… pardon: auf die Straße. Konsolenspieler müssen sich noch etwas gedulden, für PS5 und Xbox Series X/S ist der Release im September geplant.

Was dabei direkt klargestellt wird: Dieses Spiel ist kein einfacher DLC. CTS: Bus ist ein eigenständiger Titel, der aber auf derselben Plattform basiert wie City Transport Simulator: Tram. Und das ist auch das eigentliche Highlight: Wer beide Spiele besitzt, bekommt ein gemeinsames Verkehrsnetz aus Bus und Tram – samt durchgehender Stadt, synchronisierten Fahrplänen und Wechseln zwischen den Fahrzeugtypen im selben Menü. Ein echter Fortschritt für alle, die gerne alles aus einer Hand steuern.

Technisch will ViewApp ordentlich einen draufsetzen. Es gibt offiziell lizenzierte Busse, originale Sounds, ein komplett neues Physiksystem und natürlich die passende Portion Nahverkehrsromantik. Mit dabei: der MAN Lions City in mehreren Varianten – Solo, Gelenk, viele Türen – sowie die erste Wiener Niederflur-Generation mit dem NL205 und NG235. Und wer denkt, das wäre alles aus dem Modding-Fundus zusammengeklebt, liegt falsch: Die Modelle wurden mit offizieller Freigabe und technischer Unterstützung von MAN Truck & Bus sowie Dr. Richard umgesetzt.

Der Fokus liegt klar auf dem Busbetrieb – aber durch die Plattformstruktur ist auch klar: Das Ganze wächst zusammen. Bus und Tram fahren bald Hand in Hand durch dieselbe Stadt – und das könnte spannend werden, auch mit Blick auf künftige Erweiterungen. Für OMSI-Spieler, die auf modernen Nachschub warten, dürfte CTS: Bus damit durchaus einen genaueren Blick wert sein.

Bilder:

Werdet ihr euch City Transport Simulator: Bus direkt zum Release holen oder wartet ihr auf die Konsolenversion? Und welches Busmodell interessiert euch am meisten? Schreibt’s in die Kommentare!

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel OMSI 2 und Bus Simulator 21 fast gleichauf – trotz völlig unterschiedlicher Zielgruppen
  • Nächster Artikel Teurer als gedacht? Das kosten der Fahrspaß mit dem Bus im City Transport Simulator wirklich!

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
VDL_Citea
3. Juni 2025 um 20:25
  • Inhalt melden

Die Bilder sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber sobald man mal etwas genauer hinschaut, fallen da viele Unstimmigkeiten auf. Sorry, aber das wird wahrscheinlich niemals Omsi 2 ablösen oder eine Alternative darstellen.

Irgendwie ergibt das Ziel auf dem einen Bus nicht wirklich Sinn. Die Linie 210 in Deutschland fährt in Raum Düren und wird von der Rurtalbus GmbH betrieben (https://www.vrs.de/lis/linie/de:aac:05358%7C210:). Die Haltestelle "Puls Center" gibt es dort nicht. Es gibt auch noch eine Linie 210 in Wien (https://www.verkehrsmittel.info/linie-210-vor/), da würde der Bus zummindest etwas besser passen. Aber auch hier gibt es kein "Puls Center".

Da es sich ja um einen Bus der Wiener Linien und einer Wiener Liniennummer handelt, müsste der Bus ein Kennzeichen aus Österreich haben. Das Kennzeichen "T:VB 8829" ist aber ein Deutsches Kennzeichen bzw. ein Kennzeichen, das es so gar nicht geben kann. Es gibt nähmlich gar kein Deutsches Kennzeichen mit nur "T", hinter dem T steht immer mindestens ein weiterer Buchstabe. Es gibt z.B. TF (Teltow-Fläming) oder auch TE (Steinfurt) usw. Beim zweiten Bus handelt es sich ebenfalls um ein Fahrzeug eines Unternehmers aus Österreich, auch hier wieder das gleiche unpassende "Fantasiekennzeichen".

Für mich wirkt das alles irgendwie etwas wild zusammengewürfelt. Busse aus Wien bzw. Österreich von realen Firmen mit falschen Zielen und Fantasiekennzeichen. Evtl. sind die Kennzeichen ja nur Platzhalter und die Ziele werden noch angepasst. Für viele Leute mag sowas unbedeutend sein, aber für richtige Omsi 2 bzw. Bussimulationsfreaks sind solche Details wichtig.

Frage mich auch, ob man überhaupt eine Reale Karte bzw. Linie bringen wird. Die Wiener Linie 210 hat immerhin über 30 Haltestellen und eine Fahrtzeit von knapp 1,5 Stunden. Das wäre schon echt cool und dann wäre es auch wirklich mal interessant für Omsi 2 Spieler.

Denke aber eher, das man wieder eine "Fantasiekarte" zusammenbastelt, wo es dann auch Tramlinien gibt. War ja bei CTS:Tram nicht anders. Fiktive Karte mit bunt zusammengewürfeltem Fahrzeugpark (teilweise Meterspur und Normalspurwagen) und bedauerlicherweise keinerlei Moddingfeatures. Wahrscheinlich wird das dann "Bushausen" oder so genannt, die erste Karte hieß ja "Tramstädt". Alleine der Name war schon nicht wirklich realistisch, da hätte man sich ja was anderes überlegen können.

Also für Spieler, die Wert auf Realismus legen und gerne mit den passenden Bussen durch reale Städte und über reale Linien fahren, ist das dann definitiv nichts. Auch für Modder und Leute, die gerne Busse anpassen (z.B. Repaints und Soundmods, neue Matrix Anzeigen usw.) ist das aufgrund von mangelndem Moddingsupport nichts.

Es ist eher was für Leute die sich an mehr der tollen Grafik erfreuen als am Realismus und die Spaß daran haben, einfach nur mit Bussen rumzufahren. Also eher so in Richtung Bus Simumator 21 als Omsi 2.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 131
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 231
  5. OMSI 162
  6. The Bus 19
  7. Bus Sim 16, 18, 21 7
  8. Fernbus 7
  9. Strategie 10
  10. Zug 256
  11. LOTUS 11
  12. Andere Simulationen 138
  13. Hardware, Technik & Co. 13
  14. Handyspiele 5
  15. Events 5
  16. Gewinnspiele 6
  17. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  18. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Foxhole von Foxly