Zukunft trifft Vergangenheit: Die Siemensbahn soll wieder fahren – und im Train Simulator? Leider (noch) nicht.
-
Simulatoren-News -
9. Juni 2025 um 11:00 -
0 Kommentare -
127 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Gebaut wurde die Siemensbahn ursprünglich in den späten 1920er-Jahren – von Siemens selbst, für Siemens-Mitarbeitende. Die Strecke war gerade mal 4,5 Kilometer lang, verband die Ringbahn mit den großen Werksanlagen in Siemensstadt und war dabei architektonisch durchaus auffällig: Hochbahn, Spreebrücke, Dammabschnitte – das Ganze erinnerte fast ein bisschen an New York. Nach dem S-Bahn-Boykott und dem Reichsbahnerstreik 1980 wurde der Betrieb eingestellt. Seitdem rostete die Trasse vor sich hin. Mal wurde diskutiert, mal geplant, mal ignoriert – bis Siemens 2018 mit dem geplanten Campus neuen Schwung in die Debatte brachte. Heute ist die Strecke Teil des Verkehrsprojekts i2030 – inklusive Planfeststellung, Umweltkartierung, Spreebrückenneubau und allem, was dazugehört.
Während auf der echten Strecke also noch Schwellen rausgerissen werden, wird virtuell bereits kräftig gebaut – allerdings an anderen Fronten. EinfachEric arbeitet aktuell an nichts Geringerem als dem kompletten Berliner S-Bahnnetz für den Train Simulator Classic. Fast 340 Kilometer Strecke, alle aktuellen Linien, befahrbar, detailliert, umfangreich. Nur eben ohne Siemensbahn – und das hat gute Gründe: Die Strecke ist schlicht noch nicht wieder in Betrieb. Verständlich, dass man als Entwickler erst mal beim Status quo bleibt.
Trotzdem: Wäre es nicht reizvoll, in ein paar Jahren auch virtuell die Rückkehr der Siemensbahn nachzuerleben? Die markanten Viadukte, der Bahnhof Wernerwerk, die Schleife durch Siemensstadt – das hätte definitiv Potenzial. Vielleicht ja irgendwann als Add-on oder Update, wenn der reale Fahrplan Wirklichkeit wird.
Bis dahin bleibt es spannend – und wir werden uns in den kommenden Tagen noch weiter mit dem Projekt von EinfachEric beschäftigen. Vielleicht hat ja auch jemand von euch eine Lieblingslinie im Berliner Netz? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare – und sagt uns auch, was ihr von einer virtuellen Siemensbahn haltet.
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare