Wien sagt langsam Servus: Der E2 verabschiedet sich Stück für Stück vom Straßenbild
-
Simulatoren-News -
8. Juni 2025 um 09:00 -
1 Kommentar -
87 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
In den letzten Jahren wurde der Bestand der Triebwagen deutlich reduziert. Immer öfter weichen sie modernen Niederflurfahrzeugen. In der Praxis bedeutet das: Immer weniger E2 auf den Linien, auf denen sie früher das Rückgrat bildeten. 2023 wurden bereits mehrere Fahrzeuge ausgemustert – und auch 2024 hält dieser Abschied weiter an. Eingesetzt werden sie aktuell werktags, vor allem wenn Schule ist, auf Linien wie dem 1er, 2er, D oder der 71. Fast schon traditionell stammen die letzten Einsätze vom Betriebshof Floridsdorf.
Die Triebwagen selbst bieten Platz für 44 Sitz- und 58 Stehplätze und verkehren meist mit einem Beiwagen des Typs c5 – eine Kombination, die in Wien jahrzehntelang Standard war. Technisch basieren die E2 auf dem „Typ Mannheim“, ergänzt um einige typische Eigenheiten, wie etwa klappbare Trittstufen. Ab 2009 wurden alle Wagen mit Rückspiegeln nachgerüstet und zwischen 2009 und 2011 gab es moderne LED-Anzeigen und neue Steuerungssysteme.
Wer den E2 noch virtuell erleben will, kann das zumindest in „TramSim Wien“. Dort ist der Wagen mitsamt Beiwagen originalgetreu umgesetzt und lässt sich auf Strecken wie der Linie 1 durch die Stadt lenken. Ganz anders sieht es im „City Transport Simulator: Tram“ aus – dort fehlt der E2 bisher komplett.
Und trotzdem: Der E2 wird bleiben – zumindest in Erinnerung, auf unzähligen Fotos, in Videos und eben auch im Sim. Ein echter Klassiker, der leise Abschied nimmt.
Link zu Tram Sim Wien: https://store.steampowered.com/app/1314140/Tr…lator/?l=german
Seid ihr schon mit dem E2 gefahren – oder wollt ihr ihn gern noch mal im Simulator erleben? Welche historischen Straßenbahnen fehlen euch in den Simulationen noch?
Bild von Flickr: Lizenz: CC by NC 2.0
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1