Der ICE 4 im Train Simulator: Der neuste Hochgeschwindigkeitszug Deutschlands?!
-
Simulatoren-News -
6. Juni 2025 um 11:00 -
0 Kommentare -
115 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Seit 2017 fährt der ICE 4 im realen Netz mit bis zu 250 km/h durch die Republik. Die Umsetzung im Simulator entstand in Zusammenarbeit mit Railworks Austria (Technik) und Trainworks (Sound) – und zählt auch heute noch zu den aufwendigsten Fahrzeugen im TS-Kosmos. Besonders auffällig: Jeder einzelne Wagen ist vollständig begehbar. Ob Familienabteil, Bistro oder erste Klasse – wer mag, kann den ganzen Zug einmal durchlaufen. Selbst die Bordtoiletten wurden nachgebildet – und ja, auch dort kann man sich umsehen.
Der Führerstand ist ebenso detailreich umgesetzt: Mit AFB, PZB 90, LZB, Sifa, einem realistischen EbuLa-System und vielen kleinen Spielereien wie manuell bedienbarem Rollo oder Bugklappe fühlt sich das Ganze schnell wie echtes Arbeiten an. Für den nötigen Klang sorgt ein sauber abgestimmter, originalgetreuer Sound.
Der ICE 4 kommt mit insgesamt vier Szenarien für die Strecke Hamburg–Hannover – ist aber natürlich auch in Quick Drive einsetzbar. Wer das Fahrzeug einmal auf Langstrecke erleben will, hat also jede Menge Möglichkeiten. Besonders schön: Auch die grüne „Umwelt“-Variante ist im Paket enthalten, samt animierter Zugzielanzeigen und individuell gestalteter Wagen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei 3DZUG, die uns schon länger mit Infos aus erster Hand versorgen – auch zu kommenden Projekten. Und wer den ICE 4 bislang noch nicht in seiner Sammlung hatte, sollte ihn sich jetzt vielleicht doch noch mal ansehen!
Bilder:
Link: https://www.3dzug.de/product_info.p…4--br-412-.html
Fahrt ihr den ICE 4 noch regelmäßig oder ist er bei euch längst im Depot abgestellt? Was gefällt euch besonders – und wo wünscht ihr euch Verbesserungen?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare