1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
OMSI
  • Alles
  • OMSI
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Bus
  4. OMSI

Von Abschied, Aufbruch und einem Hauch Trotz: Als das OMSI-Forum seine Tore schloss...

  • Simulatoren-News
  • 26. Mai 2025 um 12:00
  • 3 Kommentare
  • 152 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Es war der 26. April 2020, als eine Ära für viele Busfahrer am heimischen PC zu Ende ging – zumindest fühlte es sich so an. In zwei nüchternen, aber doch nachhallenden Posts verkündeten Marcel und Janine: Das offizielle OMSI-Forum geht in den Minimalbetrieb. Keine neuen Threads im Community-Bereich, keine offene Diskussion mehr. Nur noch Support – und auch das nur gefiltert durch ein neues Moderationsteam, das sich nicht mehr inhaltlich, sondern rein funktional verstehen sollte.

Der Schock saß tief. Was als "Reduktion aufs Wesentliche" angekündigt wurde, fühlte sich für viele wie eine Abschaltung durch die Hintertür an. Nach über zehn Jahren Community, Streitereien, Freeware-Perlen und Diskussionen war plötzlich Schluss mit dem offenen Austausch. Und das ohne wirkliche Vorwarnung. Stattdessen: ein klarer Schnitt, ein harter Übergang – und kein Platz mehr für Debatten.

Ein Abschied ohne Rückfahrkarte

Dabei war es nicht nur die Schließung selbst, die viele irritierte. Es war vor allem der Ton. Die Entwickler betonten mehrfach, dass ihre Entscheidung feststehe, dass Meinungen zur Teilschließung nicht weiter erwünscht seien und dass man sich gefälligst organisieren solle, wenn einem das nicht passe. Man solle doch ein neues Forum gründen – und das möglichst schnell.

So nüchtern die Beiträge formuliert waren, klang da nicht doch ein wenig Trotz mit? „Wenn euch das nicht passt, können wir das Forum auch komplett schließen“, hieß es sinngemäß. Das war nicht das Miteinander, das sich viele gewünscht hätten. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Trennung zwischen Entwicklerteam und OMSI-Community war endgültig vollzogen.

Ein Neuanfang in der Webdisk

Doch wo ein Ende ist, da ist oft auch ein Anfang. Nur kurze Zeit später sind die meisten Spieler in die OMSI-Webdisk übergegangen – ein neues Zuhause für die Community, tatkräftig unterstützt vom Publisher Aerosoft. Mit integrierter Filebase und dem Ziel, OMSI auch ohne aktiven Support der Entwickler weiterleben zu lassen.

Fazit mit Fernlicht

Rückblickend war das Ende des alten Forums wohl unausweichlich. Marcel und Janine hatten längst andere Pläne – LOTUS war der neue Fokus, und OMSI nur noch ein Kapitel, das man abschließen wollte. Das ist legitim. Die Art und Weise, wie man der Community aber die Tür wies, bleibt fragwürdig.

Und doch: Die Szene hat sich gefangen, organisiert und entwickelt weiter. Die Webdisk lebt, neue Projekte entstehen, alte Addons werden gepflegt – und der Bus fährt weiter, auch ohne offizielle Tankstelle.

Was denkt ihr?
Wie habt ihr das Ende des OMSI-Forums damals erlebt? War es ein notwendiger Schnitt oder ein unnötiger Bruch? Und wie steht ihr zur Entwicklung der Webdisk? Wir freuen uns auf eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren!

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Valiant Citybus Family – OMSI bekommt Zuwachs aus der Volvo-Fraktion
  • Nächster Artikel Zurück ins Köln der 80er: Neue Bilder zur Karte „Köln-Porz 1986“ zeigen Fortschritte auf der Linie 145

Kommentare 3

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Omsi2Player
26. Mai 2025 um 19:22
  • Inhalt melden

Also ich habe die ganze Aktion ja selber miterlebt, schon 5 Jahre her... Finde diese Forenschließung und die Art und Weise bis heute nicht gerechtfertigt. Man hat sich so viel Sympathie verspielt und insbesondere das Vertrauen der Omsi 2 Community.

Omsi 2 hat ja auch noch heute eine relativ aktive Community und das war auch schon 2020 so. Die Aufmerksamkeit sollte scheinbar auf Lotus gelenkt werden. Aber statt das Interesse mit wirklichen Fortschritten oder Neuerungen bei der Lotus Entwicklung zu steigern, wollte man das ganze erzwingen.

Das Rails Modul von Lotus kam ja erst 2 Jahre zuvor (2018) raus und das Streets Modul (was unter anderem Busse beinhalten sollte 2019). Trotzdem war bei Lotus längst nicht so viel los wie bei Omsi 2. Man kann Leute nicht zwingen, Omsi aufzugeben und dann zu Lotus zu wechseln. Schon "damals" waren die Bus-Inhalte für Lotus sehr überschaubar und deswegen war es eher uninteressant für Omsi Spieler.

5 Jahre später ist Lotus immer noch nicht fertig, es tut sich kaum was an der Entwicklung und die Omsi 2 Community ist zur Webdisk gewechselt. Da haben die Marcel und Janine mehr selber geschadet.

MichaAlex90
28. Mai 2025 um 14:07
  • Inhalt melden

Ich bin seit OMSI 1 sehr aktiv und die Gründe für die Schließung des Forums sowie die Einstellung der Entwicklung vom OMSI 2 waren, das die Engine mit der OMSI 1 und 2 Entwickelt wurde nicht zeitgemäß und veraltet ist. Das letzte Update für OMSI 2 konnte einige Fehler nicht beheben, weil es dafür keine Lösung gab, zwecks veraltete Engine etc. .

Der nächste Faktor war, das sich einer der Entwickler, sich von der Entwicklung von OMSI 2 entzog und das Team verlassen hat. Kurz daruf folgte Janine, die sogenannte Communitymanagerin des alten Forums dazu und mischte die Community ordentlich auf. Die Kommunikation zwecks Support etc. wurde rauer, es gab viele Streitigkeiten seitens der Moderatoren und Admin´s des Forums. Auch die Mitglieder waren von Janine nicht sehr erfreut. Es folgten viele Sperrungen, Verwarnungen etc...

Dann wurde verkündet das Sie OMSI 2 aufgeben und an einem neuem Projekt arbeiten (LOTUS). Mit neuer Engine etc.

Omsi2Player
29. Mai 2025 um 11:14
  • Inhalt melden

Marcel und Janine wollten halt mehr Aufmerksamkeit für Lotus, aber gebracht hat die Aktion nichts. Hätte Lotus mal größere Fortschritte gemacht bzw. wäre vernüftig vorangekommen, wäre das Interesse der Omsi-Community wahrscheinlich auch von Anfang an größer gewesen.

Außerdem fokussierte man sich bei Lotus zuerst auf Straßenbahnen. Das Streets-Modul kam ja nur mit einem (bis heute) unfertigen Bus und auch ohne Linie zum Fahren. Klar, das man damit keinen in der Omsi Community begeistern kann.

Bis heute ist der inoffizielle Omsi 2 Nachfolger Lotus unfertig und die Entwicklung geht kaum voran. 2 Mal die Engine gewechselt, zuletzt zu Bevy. Ohne große Fortschritte wird das nichts mehr, auch das geplante Hamburg-Bus Addon hängt ja von Lotus ab. Nach wie vor hat Omsi 2 ja viel mehr Spieler als Lotus...

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 131
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 231
  5. OMSI 162
  6. The Bus 19
  7. Bus Sim 16, 18, 21 7
  8. Fernbus 7
  9. Strategie 10
  10. Zug 256
  11. LOTUS 11
  12. Andere Simulationen 138
  13. Hardware, Technik & Co. 13
  14. Handyspiele 5
  15. Events 5
  16. Gewinnspiele 6
  17. Unsere Plattform - In eigener Sache 7
  18. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10
Stil: Foxhole von Foxly