SubwaySim 2 – Ein Blick hinter die Kulissen: Das erwartet euch mit Update 3
-
Simulatoren-News -
19. Mai 2025 um 09:00 -
1 Kommentar -
387 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Tunnel: Licht aus, Spot an
Viele von euch haben angemerkt, dass das Lichtverhalten in Tunneln teilweise... sagen wir mal: kreativ war. Je nach Sonnenstand schien es, als würde die Sonne durch mehrere Meter Betonwand scheinen. Nicht ganz das, was man sich unter realitätsnahem U-Bahn-Betrieb vorstellt.
Simuverse hat daher das Lighting-System in den Tunneln daher grundlegend überarbeitet. Egal ob Mittagssonne oder Weltuntergangswetter – im Tunnel ist künftig wirklich Tunnel.
Flackerfreie Sicht voraus
Flackernde Scheiben – auf manchen Systemen war das leider ein Dauerthema. Auch das Regenverhalten auf Seitenfenstern war nicht ganz so, wie es sein sollte: entweder unsichtbar oder falsch herum. In der Beta-Version von Simuverse zeigt sich laut Ankündigung: Scheiben bleiben nun stabil und Regen fließt dort, wo er soll – und in der richtigen Richtung.
Bäume mit mehr Ausdauer
Ein weiterer Kritikpunkt aus der Community: Bäume, die sich zu früh in pixelige Schatten ihrer selbst verwandeln. Das LOD-Verhalten (Level of Detail) wurde angepasst, sodass höher aufgelöste Baum-Modelle länger sichtbar bleiben.
Anti-Aliasing
Besonders bei Brücken und städtischen Gebieten gab es einige Rückmeldungen zu flackernden Kanten. Kein Wunder, bei so vielen komplexen Strukturen. Simuverse arbeitet daher an mehreren Fronten gleichzeitig:
- DLSS-Anti-Aliasing für NVIDIA RTX-Karten
- Neue LOD-Einstellungen für betroffene Assets
- Verbesserungen am Gleisbett, um das bekannte Kantenflackern zu reduzieren
Ob alle dieser Punkte schon in Update 3 landen, ist noch offen. Aber sie stehen weit oben auf der Liste von Simuverse.
Modding: Es ruckelt in Richtung Start
Jetzt wird’s spannend – denn das Thema Modding steht bei vielen von euch ganz oben auf der Wunschliste. Und Simuverse kann mit Freude sagen: Wir sind dran. Das Modding SDK (Software Development Kit) ist aktuell in der internen Testphase. Damit könnt ihr bald eigene Fahrzeuge, und – ja, ihr habt richtig gehört – auch Strecken entwickeln! Du kannst dann quasi deine Lieblings U-Bahn aus der Realität nachbauen und in den Subway Sim 2 integrieren, ähnlich wie in OMSI!
Performance allgemein: Die ewige Baustelle
Bleiben wir bei der Performance. Simuverse testet aktuell auf allen Plattformen – PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S – und genau das kostet Zeit. Insbesondere auf der Xbox ist aktuell noch etwas Feintuning nötig. Deshalb kann Update 3 leider noch nicht freigeben werden.
Möglich ist, dass Simuverse das Update zunächst für PC und PS5 veröffentlicht – und die Xbox-Version etwas später nachzieht. Eine Entscheidung dazu fällt voraussichtlich in dieser Woche.
Bilder:
Links zum Subway Sim 2!
Steam (PC): https://store.steampowered.com/app/2707070/SubwaySim_2/?l=german
Epic (PC): https://store.epicgames.com/de/p/subwaysim-2-7c4ee6
PS: https://store.playstation.com/de-de/concept/10009837
X-Box: https://www.xbox.com/de-DE/auth/msa…537&prompt=none
Welche Bugs oder Probleme sind euch aktuell noch aufgefallen? Gibt es Stellen, wo es hakt oder Funktionen, die sich komisch verhalten? Schreibt es uns gerne in die Kommentare – je genauer, desto besser! Ich gebe sie nach Möglichkeit an Simuverse weiter!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1