Was ist das beliebteste Fahrspiel auf Steam? Die Antwort überrascht – ein Blick auf die Zahlen
-
Simulatoren-News -
4. Juni 2025 um 09:00 -
80 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
„Schedule I“ heißt das Spiel, das aktuell mit rund 62.800 gleichzeitigen Spielern alle anderen Titel deutlich hinter sich lässt. Es handelt sich dabei um eine Art Multiplayer-Social-Survival-Spiel, das Elemente aus Fahr- und Job-Simulation mischt – allerdings nicht in typischer Truck- oder Rennspiel-Manier. Man steuert einen Charakter durch eine Open-World mit absurden, teils satirischen Aufgaben – inklusive fahrbarer Untersätze und Mini-Missionen. Und ja, irgendwie fährt man auch. Aber eher, um von A nach B zu kommen, als um Fahrphysik zu erleben. Dass dieses Spiel nun die Driving-Kategorie auf Steam anführt, liegt eher an der Kategorie-Logik von Steam selbst – und weniger am Fahranteil. Trotzdem: Laut Liste ist es ein Driving Game, also zählen wir’s mit.
Kommen wir zu den klassischen Vertretern: Euro Truck Simulator 2 sichert sich mit rund 32.300 aktiven Spielern den zweiten Platz – diesmal wirklich mit LKW und Strecke. Der Dauerbrenner von SCS Software bleibt damit das Zugpferd unter den „echten“ Fahrspielen. Wer seine Ruhe will, lange Touren mag und gerne Gangschaltungen hört, ist hier seit Jahren gut aufgehoben. Der Multiplayer, stetige Map-Erweiterungen und Mod-Support sorgen dafür, dass das Spiel aktuell bleibt – und neue Spieler regelmäßig zusteigen.
Auf Platz drei folgt BeamNG.drive mit 22.000 Spielern. Ganz anderes Konzept, aber fast genauso beliebt. Der Fokus liegt hier klar auf Physik. Fahren, crashen, basteln – alles erlaubt, alles zerlegbar. BeamNG ist kein Spiel für strukturierte Touren, sondern für alle, die ausprobieren wollen, wie ein LKW bei 200 km/h durch einen Looping fliegt. Dass das Spiel in dieser Liste so weit oben steht, zeigt: Simulation darf auch mal Spaß machen – und schiefgehen.
American Truck Simulator landet mit rund 8.400 Spielern auf Platz sieben. Der kleine Bruder vom ETS2 wirkt auf den ersten Blick ähnlich, spielt sich aber anders. Die Strecken sind kürzer, das Tempolimit höher, und statt durch Polen geht’s eben durch die Mojave-Wüste. Wer lieber auf US-Highways unterwegs ist, wird hier fündig. Auch hier gibt es regelmäßige Updates, neue Bundesstaaten und viele Mods – die Basis ist also stabil.
Etwas weiter unten auf Platz 10, aber weiterhin solide dabei: SnowRunner mit etwa 4.700 Spielern. Der Name ist Programm: Matsch, Schnee, steile Hänge – und das alles mit schwerem Gerät. Hier fährt man keine langen Autobahntouren, sondern kämpft sich mit Allrad und Differenzialsperre durch die Wildnis. Das Fahrgefühl ist einzigartig, die Missionen fordern Geduld – und das macht den Reiz aus. SnowRunner ist sicher nicht für jeden was, aber für Fans von Gelände-Fahrten bietet das Spiel ein gutes Gesamtpaket.
Unterm Strich zeigt sich: Die Szene ist breit aufgestellt. ETS2 punktet mit Touren-Romantik, BeamNG mit Crashtests zum Selbermachen, und SnowRunner mit Schlamm bis zur Motorhaube. Dass ausgerechnet ein satirisch überzeichnetes Rollenspiel wie Schedule I die Driving-Kategorie anführt, ist dabei eine kleine Randnotiz – aber eine, die die Liste interessant macht.
Link: https://steamdb.info/charts/?tagid=1644
Da es sich hier um eine aktuelle Webseite handelt, die täglich aktualisiert wird, kann es natürlich auch zu Abweichungen zu unserem Artikel kommen. Unser Stand ist der 02. Juni 2025, 07:52!
Was spielt ihr aktuell lieber – gemütlich trucken in ETS2, durchdrehen in BeamNG oder festfahren in SnowRunner? Teilt eure Vorlieben mit uns in den Kommentaren!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.