Frankfurt S-Bahn in TSW5: Einsteigen, Türen schließen – und durch Rhein-Main!
-
Simulatoren-News -
14. Mai 2025 um 12:00 -
1 Kommentar -
225 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Dovetail Games bringt mit dem Add-on nicht nur drei S-Bahn-Linien ins Spiel (S1, S8 und S9), sondern auch eine Menge Betrieb drumherum – ICEs, Regionalzüge, Güterverkehr und ein 24-Stunden-Takt machen die Strecke zur wohl betriebsamsten im TSW-Kosmos. Wer alles an passenden Add-ons im Schrank hat, bekommt sogar über 1.000 Zugfahrten serviert. Und ja, auch nachts ist Betrieb – wie im echten Frankfurt.
Die S1 fährt dabei von Frankfurt aus auf direktem Weg Richtung Wiesbaden über Höchst, während S8 und S9 den Umweg über den Flughafen und Mainz nehmen – inklusive Fernbahnhof und dem charmanten Hinweis: Die Strecke bildet einen Zustand vor der Eröffnung von Gateway Gardens ab. Ein kleines Zeitreise-Bonus also.
Highlight ist natürlich die neue Baureihe 430 – ein echter Pendlerprofi, der die Baureihe 420 in Frankfurt abgelöst hat. Modern, flott, vierteilig und mit bis zu zwölf Wagen unterwegs. Wer genau hinschaut, erkennt die Ähnlichkeit zur 422 – aber eben mit Frankfurter Upgrade. Ergänzt wird das Ganze durch eine überarbeitete Baureihe 423 sowie die RB-Legende 143 mit Dostos.
Interessant: Wer Frankfurt – Fulda besitzt, kann mit dem ICE-T bis nach Wiesbaden durchfahren. Weitere ICEs, ICs, Regios und sogar Güterzüge mischen sich als AI in den Betrieb – mit entsprechendem Fahrzeugpool aus anderen Strecken. Eine Vectron? Klar. Laaers-Wagen? Auch dabei. Und für Kenner: Selbst der 628 aus der Niddertalbahn rollt hier mit durchs Bild.
Weil das Ganze doch ein ziemliches Datenpaket ist, gibt’s für PC eine volle und eine reduzierte Fahrplan-Version, auf PS5 und Xbox Series S/X kommt nur die abgespeckte Variante – aber auch die bringt noch über 600 Dienste mit. Und für später ist auch schon das nächste Extra angekündigt: Die klassische Baureihe 420 soll als Loco-DLC nachgeliefert werden.
Übrigens: Wer auf Achse durch halb Hessen möchte, kann durch Route Hopping auch noch Koblenz–Mainz–Frankfurt–Fulda–Kassel verbinden – vorausgesetzt, die passenden Add-ons sind vorhanden. Immerhin 320 Kilometer virtueller Schienenweg warten dann.
Preis: 35,99 €
Bilder:
Also: Was haltet ihr von der neuen S-Bahn-Strecke? Freut ihr euch auf den 430er? Welche Linie werdet ihr zuerst fahren? Lasst uns gern eure Meinung in den Kommentaren da!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1