S-Bahn Frankfurt für Train Sim World 5: Neue Infos zum Release und mehr!
-
Simulatoren-News -
4. April 2025 um 12:00 -
1 Kommentar -
618 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Auf Wunsch der Community - auch von euch unter unseren Kommentaren - wurde der Frankfurt Flughafen Fernbahnhof in die Strecke integriert. Ursprünglich nicht eingeplant, hat sich das Entwicklerteam noch einmal hingesetzt und beschlossen: Der Bahnhof muss rein! Schließlich ist er einer der meistfrequentierten Fernbahnhöfe Deutschlands mit rund 160 ICE-Stopps pro Tag. Damit wird nicht nur die Kulisse realistischer, sondern es eröffnen sich auch neue Fahrmöglichkeiten.
Wer die passende Strecke besitzt, kann hier sogar ICE-Dienste fahren:
- ICE 3 nach Frankfurt Hbf (benötigt die Kassel-Würzburg-Strecke)
- ICE 1 zwischen Frankfurt und Mainz (Kassel-Würzburg erforderlich)
- ICE-T von Frankfurt Hbf nach Wiesbaden über den Flughafen (Frankfurt-Fulda-Strecke erforderlich)
- Außerdem sind einige IC-Verbindungen und historische S-Bahn-Fahrten aus dem Jahr 2018 mit dabei.
Damit bekommt die Strecke einen deutlich breiteren Fahrplan, besonders für diejenigen, die bereits mehrere Add-ons besitzen.
Die Route bleibt in ihrer Basis gleich: Über 80 Kilometer S-Bahn-Netz mit den Linien S1, S8 und S9, 25 (+1) Stationen und eine Mischung aus Vorortverkehr, Stadtfahrten und Flughafenanschluss. Die S1 bleibt die klassische Nordroute über Höchst und Flörsheim, während S8 und S9 weiterhin die südliche Strecke über den Flughafen Regionalbahnhof nehmen.
Ein interessantes Detail: Die Strecke spielt in einer Zeit vor der Eröffnung des heutigen Frankfurt Gateway Gardens. Das bedeutet, dass hier noch die ursprüngliche Streckenführung über die alte Flughafen-Anbindung gefahren wird – eine kleine Zeitreise für alle, die den aktuellen Streckenverlauf gewohnt sind.
Mit dabei sind die schon angekündigten Züge:
- DB BR 430 – Der aktuelle Hauptakteur auf den Linien der S-Bahn Rhein-Main. Diese moderne Einheit ersetzt die altehrwürdige BR 420 und ist für den dichten Taktverkehr optimiert.
- DB BR 423 – Ein bekanntes Gesicht auf vielen deutschen S-Bahn-Strecken, hier mit einer speziellen Innenausstattung für den Frankfurter Raum.
- DB BR 143 mit Doppelstockwagen – Die Ergänzung für den Regionalverkehr aus Wiesbaden.
Besonders die überarbeitete BR 423 dürfte spannend werden, da sie ein Upgrade in Sachen Innenraum und Fahrphysik erhält. Wer die Baureihe bereits aus München oder Köln kennt, darf sich hier also auf eine leicht veränderte Variante freuen.
Bilder:
Was bringt die Zukunft?
Zwar gibt es noch keine konkrete Angabe zum Erscheinungsdatum, aber die Platzierung auf der April-Roadmap deutet darauf hin, dass es nicht mehr allzu lange dauern dürfte.
Freut ihr euch über den zusätzlichen Bahnhof und die ICE-Optionen? Oder hättet ihr euch andere Ergänzungen gewünscht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1