Euro Truck Simulator 2 – Update 1.54 bringt PhysX, neues Frachtsystem und überarbeitetes Anpassungsmenü!
-
Simulatoren-News -
3. April 2025 um 12:00 -
0 Kommentare -
337 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Bislang war das Frachtsystem im ETS2 ziemlich starr. Jede Ladung war fest mit einem bestimmten Aufliegermodell verbunden, wodurch neue Frachtkombinationen immer mühsam per Hand erstellt werden mussten. Das hat nicht nur Speicherplatz gefressen, sondern auch die Möglichkeiten eingeschränkt.
Mit Update 1.54 gehört das der Vergangenheit an: Das Frachtsystem wurde komplett überarbeitet und ermöglicht es nun, Auflieger, Fracht und Befestigungsmethoden dynamisch zu kombinieren. Das bedeutet mehr Vielfalt, effizientere Entwicklung und vielleicht – mit etwas Glück – irgendwann sogar interaktives Be- und Entladen. Noch ist das Zukunftsmusik, aber die technische Grundlage ist nun da.
Wer seinen Truck individuell einstellt, weiß: Das bisherige Anpassungsmenü war, gelinde gesagt, nicht das intuitivste. Sitzposition, Spiegel, Fahrersichtfeld – alles hatte ein eigenes Menü mit unterschiedlichen Layouts. SCS hat hier aufgeräumt und das gesamte System vereinheitlicht.
Das neue Design ist an die überarbeitete Benutzeroberfläche angepasst und funktioniert jetzt sowohl mit Maus und Tastatur als auch mit Controllern deutlich flüssiger. Spiegel lassen sich einfacher justieren, die Sitzposition ist schneller angepasst und das Menü wirkt insgesamt moderner. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung – besonders für Spieler, die regelmäßig an ihren Einstellungen herumschrauben.
Ein weiteres großes Update betrifft die Physik-Engine. Statt auf die bisherige Bullet-Engine setzt ETS2 nun standardmäßig auf PhysX von NVIDIA. Die Vorteile? Bessere Kollisionserkennung, realistischere Fahrzeugbewegungen und insgesamt eine stabilere Simulation.
Spieler werden die Änderungen vor allem in der Fahrakademie bemerken: Kegel und Hindernisse verhalten sich nun glaubwürdiger, anstatt seltsam über dem Boden zu schweben. Auch Unfälle mit anderen Fahrzeugen fühlen sich präziser an. Und keine Sorge: PhysX läuft komplett über die CPU, sodass niemand plötzlich eine neue Grafikkarte braucht.
Wer trotzdem lieber bei der alten Engine bleiben möchte, kann mit dem Startbefehl -bullet weiterhin die Bullet-Physik nutzen.
Für alle, die ihre Fahrkünste verbessern wollen, gibt es gute Nachrichten: Die Fahrakademie wurde um drei neue Trucks erweitert. Der Volvo FH Serie 5, der Volvo FH Serie 6 und der Iveco S-Way stehen nun für verschiedene Fahrübungen bereit. Wer die Module erfolgreich abschließt, kann sich zudem auf kosmetische Belohnungen freuen – darunter eine exklusive Fahrakademie-Lackierung und ein hängendes Leitkegel-Accessoire für den Truck.
Bilder:
Wie findest du die Neuerungen? Welche neuen Frachtarten wünschst du dir in Zukunft?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare