Szenarien in Subway Sim 2: Mehr als nur Tür auf, Tür zu!
-
Simulatoren-News -
1. April 2025 um 14:00 -
4 Kommentare -
392 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Zugbereitstellung: Ein Puzzle auf Schienen
Wer beim Kuppeln und Verkuppeln in Subway Sim 1 schon ins Schwitzen kam, wird hier auf seine Kosten kommen. Im Szenario „Zugbereitstellung“ müsst ihr einen Verstärkerzug für eine Abendveranstaltung am Gleisdreieck zusammenstellen – aber die vier benötigten A3L92-Einheiten sind über das Depot Warschauer Straße verteilt.
Los geht’s in der Wagenhalle. Ihr rüstet die erste Einheit auf, öffnet das funktionsfähige Rolltor (ja, das gibt’s wirklich) und wartet auf das „Hp4“-Signal für die Fahrt ins besetzte Gleis. Dann folgt die Feinarbeit: Einheit für Einheit wird sanft angekuppelt, bis der komplette Zug steht. Und weil es nicht zu einfach werden soll, müsst ihr die Leerfahrt zum Zielbahnhof antreten – natürlich im dichten Fahrplanbetrieb, mit roten Signalen als Dauerbegleiter.
Nach dem Sturm: Plötzlich alles anders
Dieses Szenario zeigt, dass auch Routinefahrten unerwartet spannend werden können. Ihr startet in der Aufstellanlage am Nollendorfplatz und übernehmt die erste Fahrgastfahrt des Tages. Alles läuft rund – bis sich der nächtliche Sturm bemerkbar macht. Plötzlich liegt ein Baum auf den Gleisen.
Jetzt ist schnelles Reagieren gefragt: Bremsen, Notfallmaßnahmen einleiten und überlegen, wie es weitergeht. Denn eure Fahrgäste sitzen fest, und die Leitstelle muss eine Lösung finden. Wie genau das abläuft? Das erfahrt ihr im Spiel!
Bilder:
Link: https://store.steampowered.com/app/2707070/SubwaySim_2/?l=german
Welche Herausforderungen fehlen euch noch? Wollt ihr extreme Wetterbedingungen, technische Störungen oder vielleicht einen Marathon-Sonderverkehr?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 4