SIMT: Ein ambitionierter Bus-, Trolleybus- und Tram-Simulator mit viel Potenzial
-
Simulatoren-News -
19. März 2025 um 14:00 -
329 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
In der Gold-Version erwarten dich drei verschiedene Verkehrsarten: Bus, Trolleybus und Straßenbahn. Je nach Lust und Laune kannst du also zwischen Diesel, Stromabnehmer oder Schiene wechseln – Abwechslung ist also garantiert. Dazu gibt es eine große Auswahl an Linien: kurze, lange, Überland-, Flughafen-Express- und Einkaufszentrumslinien. Außerdem werden alle drei Monate spezielle Event-Strecken hinzugefügt. Mal bringt man Festivalbesucher zum Konzert, mal übernimmt man den Schienenersatzverkehr für Tram oder Zug. Und zu Weihnachten? Da gibt’s natürlich eine festliche Sonderlinie, die die Weihnachtsmärkte der Stadt verbindet.
Neben dem Linienverkehr bietet SIMT einige nette Features, die das Spielerlebnis abrunden. So gibt es eine interaktive Werkstatt, in der man sein Fahrzeug warten und reinigen kann. Eine Online-Karte zeigt die Position anderer Spieler, und in der Kabine gibt es verschiedene interaktive Elemente, die für mehr Tiefe sorgen.
Der Entwickler arbeitet stetig weiter am Projekt. Geplant sind bessere Fahrphysik in hügeligen Gebieten, ein überarbeitetes Fahrsystem für alle drei Fahrzeugtypen und – das wohl spannendste Feature – ein Multiplayer-Modus. Hier sollen sich Spieler gegenseitig im Verkehr begegnen, ähnlich wie in einer realen Stadt. Zusätzlich wächst der Fuhrpark: neue Tram-Modelle (z. B. Vario, T3) sowie moderne Busse und Trolleybusse (Solaris 4. Generation, weitere Sor- und Karosa-Modelle) sind in Arbeit. Auch an neuen Soundeffekten wird gefeilt.
Die Gold-Version: Was kostet der Spaß?
Die Gold-Version von SIMT gibt es in mehreren Preismodellen:
- 3 Monate für 10,99 €
- 1 Jahr für 22,69 €
- 4 Jahre für 67,79 €
- Lebenslang für 192,99 € (statt 253,99 €)
Bilder:
SIMT überzeugt vor allem durch seine Vielfältigkeit – die Möglichkeit, zwischen Bus, Trolleybus und Straßenbahn zu wechseln, bringt ordentlich Abwechslung in den Alltag eines virtuellen Fahrers. Die regelmäßigen Updates, die interaktiven Funktionen und die geplanten Features zeigen, dass hier mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail gearbeitet wird. Allerdings hat das seinen Preis – und der ist nicht gerade niedrig. Besonders die lebenslange Gold-Version für knapp 200 Euro ist eine echte Investition. Wer sich für den ÖPNV begeistert und das Projekt unterstützen möchte, bekommt aber eine einzigartige Simulation mit ständig wachsendem Inhalt.
Link: https://simt-mhd.net
Was hältst du von SIMT? Spricht dich die Kombination aus Bus, Trolleybus und Straßenbahn an? Und welche der drei Verkehrsarten würdest du am meisten nutzen? Wie findest du das Preismodell? Wäre die Gold-Version für dich eine Option oder sind dir die Kosten zu hoch?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.