DT4 und DT5: Hamburgs U-Bahn-Züge für den Train Simulator Classic und Subway Sim
-
Simulatoren-News -
16. März 2025 um 12:00 -
0 Kommentare -
248 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
DT4 – Der alte Hase im Netz
Der DT4 ist so etwas wie der Volkswagen Golf unter den Hamburger U-Bahn-Zügen: unauffällig, aber zuverlässig. Seit 1988 rollt er durch die Stadt, gebaut in sechs Serien mit insgesamt 126 Einheiten. Ein echter Dauerbrenner, denn eigentlich sollte er schon nach und nach ausgemustert werden – aber er hält sich tapfer im Betrieb. Technisch ist er ein klassischer Vier-Wagen-Zug ohne durchgehende Wagenübergänge. Das heißt, du sitzt zwar in einem geschlossenen Bereich, hast dafür aber immerhin große Fenster an den Zugenden – damals eine Innovation für mehr Sicherheit.
Im Train Simulator Classic ist der DT4 auf der U1-Strecke dabei. Wer also Lust hat, eine der wichtigsten Linien Hamburgs zu fahren, kann sich direkt in diesen Klassiker setzen. Die Steuerung ist angenehm simpel, die Fahreigenschaften typisch für einen U-Bahn-Triebzug mit Drehstrommotoren. Wer genau hinhört, erkennt im Anfahrgeräusch gewisse Ähnlichkeiten zur Baureihe 423 der Deutschen Bahn. Kleines Gimmick für Technik-Fans: Die letzte Bauserie ist elektrisch nicht mit den anderen DT4s kuppelbar – weil sie mit einer geänderten Leittechnik ausgeliefert wurde.
DT5 – Der moderne Klassiker
Seit 2012 gibt es mit dem DT5 die moderne Weiterentwicklung. Und der bringt endlich das, was die Hamburger schon lange wollten: durchgängige Wagenübergänge. Keine abgeschotteten Abteile mehr, stattdessen freie Sicht durch den ganzen Zug – das hat nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch das Sicherheitsgefühl. Zudem fährt der DT5 leiser und bietet mit Klimaanlage und neuen Sitzen ein etwas angenehmeres Reiseerlebnis.
Im Subway Sim Hamburg kannst du den DT5 bereits fahren, und er wird auch im kommenden Subway Sim 2 wieder dabei sein. Wer ihn fährt, merkt schnell: Das Handling ist angenehm direkt, die Beschleunigung nicht zu aggressiv, und auch das Bremssystem wirkt ausgereift. Auch das Add-on Hamburg U1 für den Train Simulator enthält neben der namensgebenden Linie U1 auch die Fahrzeuge DT4 und DT5, die auf der Strecke zum Einsatz kommen.
Fazit
Ob DT4 oder DT5 – beide Fahrzeuge haben ihren Platz in der Hamburger U-Bahn verdient. Während der DT4 als bewährter Klassiker noch einige Jahre im Betrieb bleiben wird, zeigt der DT5, wohin die Reise geht.
Link zum Train Simulator: U-Bahn Hamburg U1 Add-On: https://store.steampowered.com/app/2288624/Tr…orf_Route_AddOn
Link zum Subway Sim Hamburg: https://store.steampowered.com/app/1925090/SubwaySim_Hamburg/
Was hältst du vom DT4 und DT5? Fährst du lieber den klassischen DT4 oder den moderneren DT5? Kennst du beide Züge in der Realität? Welcher ist dein Favourit?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare