Die Buslinie 300: Ein Sightseeing-Bus zum BVG-Tarif
-
Simulatoren-News -
14. März 2025 um 14:00 -
1 Kommentar -
328 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Los geht’s an der Philharmonie, dem architektonisch beeindruckenden Konzerthaus, bevor der Bus am Potsdamer Platz einen ersten Höhepunkt erreicht. Hier kann man moderne Hochhäuser, historische Mauerreste und viel zu teure Cafés bewundern. Weiter geht es über den Leipziger Platz zur Wilhelmstraße – wer hier aussteigt, steht nach wenigen Schritten vor dem Brandenburger Tor. Klar, kann man da auch zu Fuß hingehen, aber warum laufen, wenn es bequemer geht?
Nächste Station: Bebelplatz. Hier stehen nicht nur die beeindruckende Staatsoper und die Humboldt-Universität, sondern auch das Mahnmal zur Bücherverbrennung von 1933. Danach führt die Strecke am Lustgarten vorbei, von dem aus Berliner Dom, Museumsinsel und das neue Schloss direkt vor der Tür liegen. Wer eine ordentliche Portion Geschichte mitnehmen will, steigt hier aus.
Dann wird es langsam etwas belebter: Am Roten Rathaus, dem Neptunbrunnen und schließlich am Alexanderplatz treffen sich Berliner und Touristen, um sich zwischen Weltzeituhr und Fernsehturm zu verlieren. Danach geht’s vorbei am Ostbahnhof zur East Side Gallery, wo die Linie 300 fast ihre Endstation erreicht. Hier kann man sich noch einmal die Überreste der Berliner Mauer anschauen und mit einem Blick auf die Spree die Fahrt ausklingen lassen.
Die 300 ist nicht nur wegen ihrer Route besonders, sondern auch wegen ihrer Fahrzeuge. Statt der üblichen Dieselbusse setzt die BVG hier auf Elektrobusse – eine Rarität im Berliner Stadtverkehr. Leise und emissionsfrei schlängeln sie sich durch die Straßen und lassen einen kurz vergessen, dass man sich mitten in einer Großstadt befindet.
Wer die Tour nicht nur in echt, sondern auch virtuell erleben will, hat Glück: Die Buslinie 300 gibt es als Add-on für OMSI 2. Halycon Media hat sie mit der typischen Berliner Stadtkulisse nachgebaut, sodass man sich auch am PC oder im Simulator-Buslenkrad durch den Hauptstadtverkehr manövrieren kann. Eine gute Gelegenheit, die Strecke kennenzulernen – oder sich über Berliner Autofahrer aufzuregen, ohne echten Schaden zu verursachen.
Link zum Addon: https://store.steampowered.com/app/2660790/OM…erlin_Linie_300
Was hältst du von der Buslinie 300? Bist du sie schon einmal gefahren? Welche Sehenswürdigkeit entlang der Route gefällt dir am besten? Und: Spielst du OMSI 2 – oder wäre das Add-on eine Überlegung wert?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1