ETS 2 vs. ATS – Welches Spiel ist erfolgreicher?
-
Simulatoren-News -
1. März 2025 um 13:00 -
0 Kommentare -
244 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
ETS 2: Der unangefochtene Spitzenreiter
Der Euro Truck Simulator 2 ist das Flaggschiff von SCS Software und hat sich über die Jahre eine riesige Community aufgebaut. Laut den Schätzungen besitzen zwischen 13,39 und 40,63 Millionen Spieler den Titel. Die meisten Quellen gehen von etwa 18 Millionen Besitzern aus – eine beeindruckende Zahl. Dazu kommt eine extrem hohe Zufriedenheit: 97,37 % der Steam-Reviews sind positiv, was für ein Spiel, das seit über einem Jahrzehnt existiert, eine starke Leistung ist.
Auch auf Twitch ist ETS 2 immer noch gut vertreten. Zwar sind es nicht die Zahlen von großen Multiplayer-Spielen, aber mit mehreren Tausend Zuschauern täglich hält sich das Spiel konstant über Wasser.
ATS: Solide Zahlen, aber weit hinter ETS 2
Der American Truck Simulator ist der jüngere Bruder von ETS 2, hat es aber nie ganz geschafft, aus dessen Schatten herauszutreten. Laut den Schätzungen liegt die Spielerzahl bei 3,59 bis 8,56 Millionen, was deutlich weniger ist als beim ETS 2. Die meisten Schätzungen gehen von etwa 4 bis 5 Millionen Besitzern aus.
Die Bewertungen sind mit 96,82 % positiv zwar fast genauso gut wie bei ETS 2, aber es zeigt sich: Die große Masse an Spielern hat sich eher für die europäischen Straßen entschieden. Auch auf Twitch ist ATS weniger gefragt. Zwar gab es einmal eine Allzeitspitze von fast 90.000 Zuschauern, aber aktuell sind es nur wenige Hundert.
Wie viel Geld haben die Spiele eingespielt?
Da sowohl ETS 2 als auch ATS regulär 19,99 € kosten, lassen sich grobe Hochrechnungen anstellen. Natürlich gibt es Rabatte – gerade jetzt bis zum 3. März gibt es beide Spiele für 4,99 € –, aber rechnen wir einfach mal mit dem Standardpreis.
- ETS 2: Bei 18 Millionen Verkäufen und einem Preis von 19,99 € ergibt das 359,8 Millionen Euro Umsatz (ohne DLCs).
- ATS: Bei 4,5 Millionen Verkäufen wären das 89,96 Millionen Euro Umsatz.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass Steam rund 30 % davon einbehält. Das bedeutet, dass SCS Software in etwa 252 Millionen Euro aus ETS 2 und 63 Millionen Euro aus ATS erhalten haben könnte – und das ohne die zahlreichen DLCs, die oft wichtiger sind als das Grundspiel selbst.
Fazit: ETS 2 bleibt das größere Spiel
Die Zahlen zeigen es deutlich: ETS 2 ist und bleibt das erfolgreichere Spiel. Mehr Spieler, mehr Umsatz und eine stabilere Community. ATS hat seine Fans und wird stetig weiterentwickelt, aber es scheint, als ob die meisten Spieler lieber auf europäischen Straßen unterwegs sind.
Wie sieht es bei dir aus? Hast du ETS 2 oder ATS? Oder vielleicht sogar beide? Und welche Map gefällt dir besser: Europa oder Amerika?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare