Karlsruhe-Map für OMSI 2: Fortschritte bei Linie 50 und dem Bulacher Loch
-
Simulatoren-News -
9. Februar 2025 um 12:00 -
0 Kommentare -
603 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Zwar gab es in den letzten Monaten nicht viele Updates, aber der aktuelle Baustand kann sich trotzdem sehen lassen. Der Bereich vom Hauptbahnhof (Vorplatz) bis zur Ebertstraße ist komplett fertiggestellt und detailreich ausgestaltet. Weiter geht es Richtung Barbarossaplatz, wo ebenfalls fast alles abgeschlossen ist – mit einer kleinen Ausnahme: Schaut man momentan über den Platz hinaus, blickt man noch ins Nichts. Der Grund? Ab hier wurde mit dem Bau noch nicht begonnen.
Dafür liegt der Fokus aktuell auf der Linie 50, die durch Beiertheim verläuft. Die Streckenführung steht bereits, es fehlen nur noch die Feinarbeiten und der KI-Verkehr. Haltestellen wie Gebhardstraße und Breite Straße sind in beide Fahrtrichtungen befahrbar, sodass hier bald die ersten Testfahrten starten können.
Ein besonderes Highlight ist das sogenannte "Bulacher Loch", eine Unterführung unter der B10-Südtangente, die Karlsruhe-Beiertheim mit Bulach verbindet. Dieser Bereich befindet sich derzeit im Bau und wird die Karte um eine markante städtische Struktur erweitern.
Der nächste große Schritt ist der Ausbau des Stadtteils Bulach bis zur Landgrabenstraße/Windeckstraße, wo die Linie 62 auf die 50 trifft. Damit entsteht ein realistisches Liniennetz, das später noch um die Linien 51 und weitere Abschnitte der 62 ergänzt wird.
Bilder:
Link: https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thre…ruhe-innenstadt
Habt ihr das Projekt noch auf dem Schirm, oder ist es in der langen Bauzeit etwas in Vergessenheit geraten? Auf welche Streckenabschnitte freut ihr euch besonders? Und welche Teile von Karlsruhe sollten eurer Meinung nach auf keinen Fall fehlen?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare