Geopogo Cities: Baue die Stadt der Zukunft – ganz nach deinen Regeln!
-
Simulatoren-News -
10. Februar 2025 um 14:00 -
1 Kommentar -
511 Mal gelesen
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!
Geopogo Cities setzt auf realweltliche Daten, kombiniert mit kreativen Werkzeugen, um Städte nicht nur zu gestalten, sondern auch zu überdenken. Wer wollte nicht schon mal das Stadtbild eines bekannten Ortes umkrempeln oder einen komplett neuen Ansatz für urbanes Leben ausprobieren? Genau hier setzt das Spiel an: Mit einer breiten Palette an Tools kannst du Stadtlayouts testen, Wahrzeichen umgestalten und futuristische Konzepte entwerfen.
Die Early-Access-Version bringt bereits die wichtigsten Funktionen mit: Eine umfangreiche Asset-Bibliothek, spielbare Stadtgebiete und anpassbare Stadtbauwerkzeuge. Allerdings fehlen noch einige fortgeschrittene Funktionen wie detaillierte Simulationen oder Multiplayer-Kollaboration. Das Team hat bereits angekündigt, diese und weitere Features nach und nach einzubauen.
Die finale Version von Geopogo Cities soll noch mehr Möglichkeiten bieten. Neben einer erweiterten Auswahl an Bauwerkzeugen stehen fortgeschrittene Simulationsoptionen, verbesserte Optik und zusätzliche Stadtassets auf der Roadmap. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Spielern ist ein Thema – ein Multiplayer-Modus könnte in Zukunft dazu kommen.
Auch preislich gilt es noch eine Information zu wissen: Wer früh einsteigt, bekommt das Spiel günstiger. Mit der Zeit soll der Preis dann angepasst werden, je nachdem, welche neuen Inhalte und Features hinzukommen.
Bilder:
Link: https://store.steampowered.com/app/3392700/Geopogo_Cities/
Noch zweimal schlafen, dann ist es soweit Hast du Interesse an einem ausführlichen Review von uns?
Welche Erwartungen hast du an das Spiel? Was braucht das Spiel unbedingt, um dich zu überzeugen?
Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 1