1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
City Transport Simulator (Bus + Tram)
  • Alles
  • City Transport Simulator (Bus + Tram)
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. City Transport Simulator (Bus + Tram)

City Transport Simulator: Tram – Das wünscht sich die Community für die Zukunft!

  • Simulatoren-News
  • 4. Februar 2025 um 12:00
  • 1 Kommentar
  • 774 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

City Transport Simulator: Tram ist noch nicht lange als Vollversion auf dem Markt, doch die Community hat bereits viele Ideen, wie das Spiel in Zukunft erweitert werden könnte. Auf Discord wurden zahlreiche Vorschläge gesammelt – einige davon stechen besonders hervor. Welche Features würden das Spiel noch spannender machen? Und was denkt ihr über die Ideen?

Einer der meistgewünschten Vorschläge ist eine Überlandstrecke, die Tramau mit einer benachbarten Kleinstadt verbindet. Auf dieser Strecke könnten Straßenbahnen endlich Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen. Gerade für die bereits vorhandenen Hochflurstraßenbahnen wäre das eine interessante Ergänzung. Die Community könnte sich eine Umsetzung als DLC vorstellen – vielleicht sogar in Kombination mit einer weiteren Hochflurbahn?

Auch im Detail gibt es einige Dinge, die unbedingt noch angepasst werden sollten! So fehlen aktuell Straßennamenschilder an Kreuzungen – ein kleines, aber wichtiges Detail für mehr Realismus. Ein eingleisiger Bereich wäre ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung, besonders für die StadtRegioTram, die als Zweirichtungsfahrzeug auf solchen Strecken besser zur Geltung käme.

Dynamisches Wetter mit einer Live-Wetter-Funktion ist ein weiterer großer Wunsch. Wer träumt nicht davon, bei Regen durch die Stadt zu fahren oder sich im tiefsten Winter durch verschneite Straßen zu kämpfen? Eine Anbindung an reale Wetterdaten würde das Spiel noch lebendiger machen – und für spannende Herausforderungen sorgen. Bislang gibt es allerdings keinen Wettermodus und auch kein Regen.

Ein weiterer oft genannter Punkt ist die Fahrplangestaltung. Momentan ist es sehr verwirrend, eigene Linien zu koordinieren, besonders wenn mehrere Routen am Hauptbahnhof starten, die sich teilweise gegenseitig blockieren. Oder auch ist es nicht möglich, den Takt dynamisch an die Zeit anzupassen, beispielsweise morgens ein höherer Takt als Abends. Eine flexiblere Dienstplan-Erstellung wäre daher wirklich eine sinnvolle Verbesserung. Zusätzlich wäre es praktisch, das IBIS-System manuell einzustellen – etwa um an der Endhaltestelle eine „Pause“-Anzeige zu schalten.

Und dann wäre da noch das Thema Sichtbarkeit der Signale. Gerade auf Konsolen haben Spieler Probleme, die Tram-Ampeln im HUD zu erkennen, wenn sie etwas weiter vom Bildschirm entfernt sitzen. Eine größere Anzeige unten links könnte hier auch für Abhilfe sorgen.

Link zu CTS: Tram: https://store.steampowered.com/app/2604480/Ci…_Tram/?l=german

Jetzt seid ihr gefragt: Welche dieser Vorschläge würdet ihr euch am meisten wünschen? Oder habt ihr noch ganz andere Ideen, die City Transport Simulator: Tram verbessern könnten? Schreibt es in die Kommentare!

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel City Transport Simulator: Tram – Abstürze, schwebende Fahrgäste und Chaos bei der KI: Ist das wirklich eine Vollversion?
  • Nächster Artikel City Transport Simulator: ViewApp kündigt Verbesserungen an!

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
TramFan1991
9. Februar 2025 um 14:06
  • Inhalt melden

Also mich konnte CTS Tram bisher nicht überzeugen, habe es mir deswegen auch nicht gekauft, da ich dieses ganze Konzept einfach nicht wirklich gut gemacht finde. Eine Simulation ist für mich vor allem eine Nachbildung von etwas "realem" also z.B. bei der Flugsimulation reale Flugzeuge und Flughäfen.

Mich überzeugt dieses Konzept mit der erfundenen Karte und den bunt gemischten Trams aus verschiedenen Städten einfach nicht. Versteht mich nicht falsch, auch fiktive Karten (siehe z.B. Ahlheim Laurenzbach und diverse andere Omsi 2 Community mods) können wirklich gut sein. Aber das ganze dann halt zusätzlich zu realen Karten. Es gibt bei CTS-Tram halt keine einzige reale Strecke.

Klar gibts z.B. auch in Polen Städte, wo verschiedene alte Trams genutzt werden und die Fahrzeugauswahl entsprechend "bunt" ist. Aber da wurden dann die Fahrzeuge an die jeweilige Stadt angepasst (z.B. neues IBIS, Beschriftungen, Zugsicherung oder auch neue Sitze etc.) weil jede Stadt ihre Besonderheiten bei den Strecken hat. Das fängt bei Schildern an und geht über Siganle/Weichensteuerungen bis hin zu Haltestellen, Fahrkartenautomaten etc.

Auch gibt es keine Modding Tools, welche das Erstellen von eigenen Karten oder Fahrzeugen ermöglichen. Damit wären wir beim zweiten Kritikpunkt. Modding und Usercontent ist (zummindest meiner Meinung nach) für Simulationen extrem wichtig. Denn wenn man es richtig macht, wird das Game (siehe z.B. Omsi 2 oder Train Simulator Classic) durch 3rd Party Content und Mods viel interessanter und vor allem gibts dann ne aktive Modding community, die das ganze am Leben erhält.

Für Modder und Bastler, die gerne selber auch mal rumprobieren ist CTS Tram nichts und auch nichts für Leute, die Wert auf eine realistische Bedienung bzw. Prozeduren legen. Was wirklich schade ist, da es ja kaum Tram/Straßenbahn Simulationen gibt.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 236
  5. Strategie 10
  6. Zug 252
  7. LOTUS 16
  8. City Transport Simulator (Bus + Tram) 43
  9. Andere Simulationen 139
  10. Hardware, Technik & Co. 13
  11. Handyspiele 5
  12. Events 5
  13. Gewinnspiele 6
  14. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  15. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly