Wolkensteiner Schweiz: Neue Einblicke in die Gestaltung von Herold
-
Simulatoren-News -
8. Januar 2025 um 14:00 -
0 Kommentare -
133 Mal gelesen
Das Besondere an der Wolkensteiner Schweiz? Sie ist nicht nur eine einfache Fortsetzung der Preßnitztalbahn, sondern eine umfassende Erweiterung mit einem völlig neuen Ansatz. Holzlaender möchte die Strecke etappenweise veröffentlichen und gibt bereits jetzt einen kleinen Einblick in den aktuellen Stand – inklusive bewegter Bilder auf seinem YouTube-Kanal.
Die Karte umfasst das historische Thumer Schmalspurnetz, das als einziges seiner Art im Erzgebirge als Knotenpunkt fungierte. Dazu gesellt sich die Regelspurstrecke der Zschopautalbahn, die sich durch die namensgebende Wolkensteiner Schweiz schlängelt. Schon der aktuelle Baufortschritt zeigt, dass hier viel Liebe zum Detail einfließt. In Herold, einem der zentralen Orte der Karte, wurden die Straßenbebauung und Gestaltung kürzlich um weitere 100 Meter erweitert.
Doch Holzlaender bleibt realistisch: Der Weg Richtung Thum wird wohl noch ein Weilchen dauern.
Wie schon bei der Preßnitztalbahn, die mit ihrem detaillierten Aufbau und dem authentischen Fahrgefühl viele Fans gewonnen hat, liegt der Fokus bei der Wolkensteiner Schweiz auf historischer Genauigkeit. Von der Bebauung über die Streckenführung bis hin zur Verkehrsdichte soll alles stimmig sein. Wer sich für die Eisenbahngeschichte der DDR interessiert, wird hier auf seine Kosten kommen.
Historische Zugtypen wie die BR 86 oder die BR 58 prägen das Bild, während die Elektrifizierung der Magistrale und der Übergang zur Dieseltraktion die Entwicklung der Strecke in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.
Obwohl der Weg noch lang ist, gibt es schon einen Plan: Die nächste Etappe führt von Herold weiter nach Thum, gefolgt von der Normalspurverbindung zwischen Zschopau und Wolkenstein. Doch bevor es so weit ist, plant Holzlaender, eine erste spielbare Version der Wilischtalbahn und der überarbeiteten Preßnitztalbahn zu veröffentlichen.
Bilder:
Link zum Vorstellungsthread: https://rail-sim.de/forum/thread/3…steiner-schweiz
Bleibt die Frage: Welche Erinnerungen oder Erwartungen verbindest du mit der Wolkensteiner Schweiz? Was meinst du zu den Eindrücken?
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare