Train Simulator Classic vs. Train Sim World: Welche Zugsimulation passt besser zu dir?
-
Simulatoren-News -
5. Januar 2025 um 10:00 -
0 Kommentare -
92 Mal gelesen
TSC: Ein Klassiker mit grenzenlosen Möglichkeiten
Ein großer Pluspunkt von Train Simulator Classic ist die gigantische Auswahl an Strecken und Zügen. Mit einem verdammt großen und umfangreichen Katalog an Addons kannst du dich durch eine Vielzahl von Add-ons wühlen, die fast jede erdenkliche Strecke und Lokomotive abdecken. Besonders spannend: Es gibt viele zusätzliche Inhalte von Drittanbietern, die du außerhalb von Steam erwerben und installieren kannst. Das bringt dir mehr Flexibilität und Abwechslung – ideal für Liebhaber historischer Routen oder Dampfloks.
In Sachen Simulation glänzt TSC vor allem durch seine Tiefe: Du kannst realistische Steuerungssysteme erleben, die anspruchsvolle Herausforderungen bieten, besonders bei älteren Lokomotiven. Auch die Integration von Modifikationen für Joysticks und Sound hebt TSC hervor. Mit den richtigen Mods wird der Sound fast konkurrenzlos, während die Basisversion hier eher schwächelt.
Ein Nachteil von TSC: Die Grafik wirkt, im Vergleich zu TSW, doch etwas angestaubt. Die Strecken sind oft größer und verbinden mehrere Städte, aber einige ältere Karten sind nicht mehr ganz zeitgemäß. Zudem fehlt dir die Möglichkeit, dich frei in 3D um die Züge zu bewegen – ein Feature, das viele bei TSW lieben.
TSW: Moderne Grafik und ein frisches Spielerlebnis
Train Sim World punktet vor allem mit beeindruckender Grafik und einer modernen Engine. Die Strecken sehen detailreich aus, die Züge wirken lebensecht, und die Wettereffekte sorgen für zusätzliche Atmosphäre. Besonders das Erkunden der Bahnhöfe und Züge in 3D macht das Spiel für viele Spieler lebendiger.
Ein weiteres Highlight sind die Konsolenkompatibilität und die intuitive Steuerung, die auch Einsteiger schnell anspricht. Mini-Aufgaben und das Herumlaufen in der Welt machen TSW abwechslungsreich – aber genau hier scheiden sich die Geister. Manche lieben die Freiheit, andere wollen einfach nur fahren, ohne Schnickschnack.
Die Schattenseite? Der Inhalt von TSW ist begrenzter. Die Strecken sind oft kürzer, und die Vielfalt an Add-ons reicht (noch) nicht an TSC heran.
Link zu TSC: https://store.steampowered.com/app/24010/Trai…r_Classic_2024/
Link zu TSW 5: https://store.steampowered.com/app/2967990/Train_Sim_World_5/
Welcher Simulator passt besser zu dir? Bist du der Typ, der riesige Streckennetze und tiefgehende Steuerung liebt? Dann könnte TSC dein Favorit sein. Oder legst du mehr Wert auf moderne Grafik, freies Erkunden und ein zugänglicheres Gameplay? Dann ist TSW vielleicht dein Spiel.
Was ist deine Meinung zu den beiden? Fährst du lieber in TSC durch historische Landschaften oder genießt du in TSW das moderne Spielerlebnis? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren – wir sind gespannt, welcher Simulator in deiner Rangliste vorne liegt!
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare