1. Artikel
  2. Über uns
    1. Team
    2. FAQ
      1. Netiquette
    3. Facebook
    4. Instagram
    5. YouTube
  3. Ticketsystem
  4. Partner
  • Anmelden
  • Suche
TSC & TSW
  • Alles
  • TSC & TSW
  • Artikel
  • Seiten
  • Tickets
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Simulatoren-News
  2. Artikel
  3. Zug
  4. TSC & TSW

Train Simulator Classic vs. Train Sim World: Welche Zugsimulation passt besser zu dir?

  • Simulatoren-News
  • 15. Mai 2025 um 10:00
  • 1 Kommentar
  • 727 Mal gelesen
Möchtest du immer über alles in der Simulationswelt informiert sein? Abonniere auf der rechten Seite unseren Newsletter per E-Mail!
Möchtest du uns finanziell unterstützen für unsere Arbeit, nutze am besten den Paypal Link am gleichen Ort! Vielen Dank!

Wenn du auf realistische Zugsimulationen stehst, hast du vermutlich schon von Train Simulator Classic (TSC) und Train Sim World (TSW) gehört. Aber welche Simulation ist für dich die richtige? Beide Titel haben ihre Stärken und Schwächen, und hier kommt es darauf an, was dir beim virtuellen Lokführerleben wichtig ist. Schauen wir uns die beiden Spiele mal genauer an.

TSC: Ein Klassiker mit grenzenlosen Möglichkeiten
Ein großer Pluspunkt von Train Simulator Classic ist die gigantische Auswahl an Strecken und Zügen. Mit einem verdammt großen und umfangreichen Katalog an Addons kannst du dich durch eine Vielzahl von Add-ons wühlen, die fast jede erdenkliche Strecke und Lokomotive abdecken. Besonders spannend: Es gibt viele zusätzliche Inhalte von Drittanbietern, die du außerhalb von Steam erwerben und installieren kannst. Das bringt dir mehr Flexibilität und Abwechslung – ideal für Liebhaber historischer Routen oder Dampfloks.

In Sachen Simulation glänzt TSC vor allem durch seine Tiefe: Du kannst realistische Steuerungssysteme erleben, die anspruchsvolle Herausforderungen bieten, besonders bei älteren Lokomotiven. Auch die Integration von Modifikationen für Joysticks und Sound hebt TSC hervor. Mit den richtigen Mods wird der Sound fast konkurrenzlos, während die Basisversion hier eher schwächelt.

Ein Nachteil von TSC: Die Grafik wirkt, im Vergleich zu TSW, doch etwas angestaubt. Die Strecken sind oft größer und verbinden mehrere Städte, aber einige ältere Karten sind nicht mehr ganz zeitgemäß. Zudem fehlt dir die Möglichkeit, dich frei in 3D um die Züge zu bewegen – ein Feature, das viele bei TSW lieben.

TSW: Moderne Grafik und ein frisches Spielerlebnis
Train Sim World punktet vor allem mit beeindruckender Grafik und einer modernen Engine. Die Strecken sehen detailreich aus, die Züge wirken lebensecht, und die Wettereffekte sorgen für zusätzliche Atmosphäre. Besonders das Erkunden der Bahnhöfe und Züge in 3D macht das Spiel für viele Spieler lebendiger.

Verfügbarkeit auf PC und Konsole

Ein entscheidender Unterschied zwischen den beiden Simulationen: Train Sim World 5 ist nicht nur für den PC, sondern auch für Konsolen wie PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Das macht TSW besonders attraktiv für Spieler, die lieber vom Sofa aus auf Schienenreise gehen. Train Simulator Classic hingegen ist ausschließlich auf dem PC spielbar – wer also am Controller zocken möchte, kommt hier nicht auf seine Kosten.

Die Schattenseite? Der Inhalt von TSW ist begrenzter. Die Strecken sind oft kürzer, und die Vielfalt an Add-ons reicht (noch) nicht an TSC heran.

Link zu TSC: https://store.steampowered.com/app/24010/Trai…r_Classic_2024/
Link zu TSW 5: https://store.steampowered.com/app/2967990/Train_Sim_World_5/

Welcher Simulator passt besser zu dir? Bist du der Typ, der riesige Streckennetze und tiefgehende Steuerung liebt? Dann könnte TSC dein Favorit sein. Oder legst du mehr Wert auf moderne Grafik, freies Erkunden und ein zugänglicheres Gameplay? Dann ist TSW vielleicht dein Spiel.

Was ist deine Meinung zu den beiden? Fährst du lieber in TSC oder im TSW? Spielst du auf der Konsole oder auf dem PC?

Über den Autor

Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.

Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.

Simulatoren-News Butler
  • Vorheriger Artikel Frankfurt S-Bahn in TSW5: Einsteigen, Türen schließen – und durch Rhein-Main!
  • Nächster Artikel Einmal quer durchs Land – Die drei längsten ICE-Strecken in Deutschland

Kommentare 1

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Railwayfan
16. Mai 2025 um 16:41
  • Inhalt melden

Also ich finde man kann jetzt nicht sagen, welches Spiel wirklich besser ist. Wie wir alle wissen, sind beide Spiele ja vom gleichen Entwickler, DTG. Fakt ist, das der TS-Classic schon viel länger draußen ist als TSW und dementsprechend halt mehr Addons und Inhalte hat. Ohne TS-Classic hätte es auch nie TSW gegeben, ein Großteil der TSW-Spieler kam ja vom TS-Classic. Viele Leute spielen ja auch noch beides. Es kommen ja nach wie vor Addons für TS-Classic.

Diese ganze Sache mit den Konsolen sehe ich eher als Nachteil bei TSW an. Denn bei TS-Classic gibts ja keine Konsolenversion und dort hat man viel längere Strecken, mehr Mods usw. Aufgrund der Konsolen muss man aber bei TSW alles etwas einfacher halten bzw. die Strecken sollten nicht zu lang sein. Bei den Fahrzeugen kommen langsam auch Fahrzeuge mit einem hohen Realismusgrad, z.B. das 101-Expert Line DLC. Auch da sind Konsolen benachteiligt, beim PC hat man einfach mehr Tasten und Möglichkeiten für eine realistische Steuerung. Da sind Konsolen ziemlich limitiert mit den Controllern.

Auch bei TSW tut sich ja inzwischen mehr in Richtung Modding. Es gibt ja schon Strecken- und Fahrzeugprojekte, Modpakete für Fahrzeuge etc., allerdings noch viel weniger als bei TS-Classic. Konsolen sind natürlich vom Modding ausgeschlossen, ein weiterer Nachteil der Konsolenversion.

Langfristig wird man wahrscheinlich auch mehr Modding Inhalte für TSW haben, aber die Konsolenspieler sind dann immer außen vor. Wer das "volle Programm" haben will, wird immer die PC-Version nutzen müssen.

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Wie viel ist dir unsere Arbeit wert?

Vielen Dank für die Unterstützung!
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende.

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Truck 139
  2. Farming 29
  3. Airport 10
  4. Bus 239
  5. Strategie 10
  6. Zug 256
  7. U-Bahn 90
  8. Tram 22
  9. TSC & TSW 111
  10. LOTUS 16
  11. City Transport Simulator (Bus + Tram) 44
  12. Andere Simulationen 139
  13. Hardware, Technik & Co. 13
  14. Handyspiele 5
  15. Events 5
  16. Gewinnspiele 6
  17. Unsere Plattform - In eigener Sache 9
  18. Filter zurücksetzen

Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Verteilerlisten
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie bekommen in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Sollten Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly