München-DLC für LOTUS: Ein Blick auf die Fortschritte!
-
Simulatoren-News -
30. Dezember 2024 um 12:00 -
0 Kommentare -
224 Mal gelesen
TigerChris79 arbeitet seit einiger Zeit an einer spannenden Erweiterung für LOTUS: Das „DLC München V1.x“. Das Projekt baut auf dem bereits existierenden München-DLC auf. Allerdings ist dieses Projekt noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium und richtet sich bisher vor allem an Betatester. Trotzdem gibt es schon viele interessante Details, die die virtuelle Landeshauptstadt München zum Leben erwecken.
Die Karte deckt zahlreiche Straßenbahnlinien ab, die gleistechnisch bereits fertiggestellt sind. Die Gestaltung fehlt in vielen Teilen allerdings noch!
- 12: Romanplatz ↔ Scheidplatz
- 16: Romanplatz ↔ Effnerplatz (inkl. HVZ-Verstärker bis St. Emmeram)
- 17: Amalienburgstraße ↔ St. Emmeram
- 18: Gondrellplatz ↔ Schwanseestraße
- 19: Pasing Bf ↔ Berg am Laim
- 20/21: Moosach Bf/Westfriedhof ↔ Karlsplatz (Stachus)
- 23: Münchner Freiheit ↔ Schwabing Nord (inkl. Betriebsstrecke zum Scheidplatz)
- 15/25: Max-Weber-Platz ↔ Großhesselohe Brücke/Grünwald
- 27/28: Sendlinger Tor ↔ Scheidplatz/Petuelring
- 29: Willibaldplatz ↔ Hochschule München
Einige Lichtsignalanlagen (LSA) sind bereits funktional, während andere noch ausgebaut werden. Die Fahrpläne sind ebenfalls im Aufbau, wobei beispielsweise die Linie 23 schon mit zwei Umläufen vollständig spielbar ist. Linie 29 läuft aktuell probeweise verkürzt zwischen Karlsplatz und Hochschule München.
Auch optisch hat sich allerdings einiges zum München Addon getan!
Besonders hervorzuheben ist der Umbau des Sendlinger Tors, inklusive der Wendeschleife für die Straßenbahn. Auch der Übergang zwischen Petuelring und Gartenstraße (Linie 27) wurde korrigiert.
Und passend zur Jahreszeit hat die Weihnachtsdekoration ihren Weg in den DLC gefunden, was sicher für eine besondere Atmosphäre sorgt.
Darüber hinaus wurden die Lichtsignalanlagen zwischen Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) aktiviert, und die Fahrpläne der Linien 12, 27 und 28 sind eingebaut. Auch KI-Fahrpläne wurden integriert, mit provisorischen Wendestellen außerhalb der Karte, um den Betrieb vollständig abzubilden. Ergänzt wird das Ganze durch neue KI-Pfade für Autos und Fußgänger, die die Stadt deutlich lebendiger wirken lassen.
Die Arbeit geht dennoch weiter: Leere Flächen werden dekoriert, und Schönheitskorrekturen an Texturen stehen an. Gleichzeitig wird auch das Rollmaterial nicht vernachlässigt. Der R2.2b wurde restauriert und für die Zukunft fit gemacht. Was die Christkindl-Tram (M4/M4) betrifft, bleibt abzuwarten, ob sie es in die Version 1.5 schafft, da hier noch zusätzlicher Aufwand nötig ist.
Bilder:
Link zum Vorstellungsthread: https://www.lotus-simulator.de/forum/index.php?thread/7123-bautagebuch-dlc-münchen-v1-x-w-i-p/&pageNo=1
Was sagt ihr zu den bisherigen Fortschritten? Welche Münchener Straßenbahnlinie kennst du? Und welche fährst du besonders gerne? Und wie findet ihr die Integration von saisonalen Dekorationen wie der Weihnachtsbeleuchtung?
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare