Train Sim World 4 vs. Train Sim World 5: Welcher Teil rollt an die Spitze?
Train Sim World 4 hat sich über die Zeit eine solide Fanbase aufgebaut. Mit 17.460 Followern auf Steam und einer positiven Bewertungsrate von 78,94 Prozent steht der Titel ziemlich stabil auf seinen Schienen. 2.897 Spieler loben das Spiel, während 773 weniger begeistert sind. Auch in den Verkaufscharts hält sich TSW4 wacker auf Platz 1.393. Dennoch scheint der große Hype vorüber zu sein, zumindest was Twitch angeht. Dort gibt es gerade einmal vier Zuschauer im Peak der letzten 24 Stunden, und die Allzeit-Spitze von 1.086 Viewern liegt schon vier Monate zurück. Es sieht also so aus, als ob der Zug hier langsam im Bahnhof eingetroffen ist. Liegt aber vermutlich auch daran, dass es bereits den Nachfolger dafür gibt.
Der neuere Teil, Train Sim World 5, bringt etwas frischen Wind mit sich. Zwar folgen dem Spiel bislang nur 8.974 Fans, doch die Verkaufsplatzierung auf Platz 529 ist deutlich stärker. Auch die Bewertung liegt mit 79,28 Prozent positiv leicht über dem Vorgänger. Von 1.653 Spielern gab es Zustimmung, während 432 weniger begeistert waren. Bei Twitch zeigt sich TSW5 lebendiger: 54 Viewer im Peak der letzten 24 Stunden und stolze 2.709 Zuschauer zum bisherigen Höhepunkt vor zwei Monaten zeigen, dass das Spiel zumindest für den Moment Aufmerksamkeit genießt.
Doch warum halten viele Spieler trotzdem an Train Sim World 4 fest? Die Antwort liegt auf der Hand. TSW4 bietet alles, was ein Eisenbahnfans-Herz höherschlagen lässt: Es gibt unzählige Züge und abwechslungsreiche Strecken aus verschiedenen Ländern. Die Simulation wirkt authentisch und bietet eine Menge Details, die echten Lokführern beinahe das Gefühl geben, wieder im Führerstand zu sitzen. Die Steuerung ist dabei sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene „Lokführer“ gut zu erlernen. Kein Wunder, dass viele Spieler immer wieder gern zu diesem Teil zurückkehren und ihn als „100 Prozent Eisenbahnsimulation“ feiern.
Train Sim World 5 dagegen punktet vor allem mit kleineren Verbesserungen, die sich eher im Detail bemerkbar machen. Viele Spieler berichten von besseren FPS-Werten auf älteren Strecken, was für einen angenehmeren Spielfluss sorgt. Einige Grafikfehler und Bugs, die in früheren Versionen störten, wurden behoben, was das Gesamtbild aufpoliert. Dennoch bemängeln einige Spieler, dass es kaum echte Neuerungen gibt. Der Realismus und das Fahrgefühl sind zwar nach wie vor beeindruckend, doch das Upgrade wirkt für Veteranen der Reihe eher wie eine leicht veränderte Version von TSW4. Gerade treue Fans fragen sich, ob die vielen DLCs und Upgrades den Preis wert sind oder ob hier eher „Altes neu verpackt“ wurde.
Trotz dieser Kritikpunkte ist es beiden Spielen nicht abzusprechen, dass sie ein realistisches und unterhaltsames Simulationserlebnis bieten. Während Train Sim World 4 mit Vielfalt, Realismus und Zugänglichkeit punktet, überzeugt TSW5 durch technische Verbesserungen und eine etwas lebendigere Community. Neueinsteiger werden mit TSW5 vermutlich glücklicher sein, da sie hier die aktuellste Version mit etwas Feinschliff erhalten. Veteranen hingegen, die bereits viele Strecken und Züge besitzen, dürften weiterhin solide in TSW4 unterwegs sein.
Link zu Train Sim World 4: https://store.steampowered.com/app/2362300/Train_Sim_World_4/
Link zu Train Sim World 5: https://store.steampowered.com/app/2967990/Train_Sim_World_5
Wie ist deine Meinung zu Train Sim World 5Wie stehst du zur Diskussion um die DLC-Politik der Reihe? Hast du viele Add-ons für die Vorgängerversionen gekauft, und wenn ja, welchen Wert haben diese für dich? Welche Neuerungen oder Features wünschst du dir für zukünftige Train Sim World-Versionen?
About the Author
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Comments