Jahresrückblick 2024: Ein Simulator-Jahr voller Höhen, Tiefen und Falschparker
-
Simulatoren-News -
31. Dezember 2024 um 18:00 -
2 Kommentare -
169 Mal gelesen
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – und wir blicken zurück auf ein Jahr voller spannender, witziger und manchmal auch enttäuschender Simulationserlebnisse.
Wir möchten uns herzlich bei euch bedanken: Für eure treue Unterstützung, eure Diskussionen, eure hilfreichen Bewertungen und euer Engagement, das dieses Jahr so besonders gemacht hat. Ohne euch wäre dieser Rückblick nicht möglich!
Bevor wir mit Sektgläsern in der Hand ins Jahr 2025 starten, werfen wir einen Blick auf die Spiele, die uns bewegt haben – von Rohrkrepierern bis hin zu echten Simulationsträumen. Und natürlich sind wir gespannt auf eure Meinung zu den Tops und Flops 2024, wie ihr Silvester feiert und worauf ihr euch im kommenden Jahr am meisten freut. Aber nun: Bühne frei für die Besten, die Mittelmäßigen und die Schlechtesten des Jahres!
Die dunklen Seiten der Simulationen: Tiefpunkte des Jahres
Wo Licht ist, ist auch Schatten – und 2024 hatte beides zu bieten. Spiele wie Highway Police Simulator (Platz 53, 1.48 Sterne) oder Straßenmeisterei Simulator 2 + Winterdienst (Platz 54, 1.37 Sterne) haben es ordentlich versemmelt. Highway Police Simulator brachte Action auf die Straße – oder besser gesagt: den Frust. Mit nur 27,47 % positiven Bewertungen wurde er eher zum Paradebeispiel dafür, wie man es nicht macht. Technische Probleme, uninspirierte Fahrphysik und eine Vielzahl an Bugs ließen die Geduld der Spieler schnell aufbrauchen. Man könnte meinen, dass der Straßenmeisterei Simulator 2 + Winterdienst zumindest für weihnachtliche Stimmung sorgt. Leider nicht. Auch wenn der Titel mit einer kleinen, treuen Community glänzte (855 Peak-Zuschauer auf Twitch), blieb er bei den meisten in der Frostkiste. Kritikpunkte waren unter anderem die eintönigen Aufgaben und eine Grafik, die eher nach "Windows XP 2024 Edition" aussah.
Den traurigen Tiefpunkt bildet allerdings Fix It – Der Handwerker Simulator (Platz 55, 1.22 Sterne) mit schlechtem Handling, grobschlächtiger Steuerung und altbackener Grafik. Hier hat der Hammer wirklich daneben gehauen. Mit gerade mal 15 positiven Bewertungen bei genauso vielen negativen schaffte es das Spiel, die Handwerkskunst in ein Frustrationserlebnis zu verwandeln.
Ebenfalls enttäuschend war der City Bus Simulator 2024 (Platz 52, 1.52 Sterne), der eigentlich ein realistisches Busfahrer-Erlebnis bieten wollte. Stattdessen sorgten viele technische Mängel, falsche Übersetzungen und absurde Situationen für Kopfschütteln. So begrüßten Fahrgäste den Busfahrer mit Sätzen wie „Wir werden durch das Warten zu Bäumen“ oder drohten direkt mit „Ich werde Sie den Behörden melden“. Hinzu kamen neonorange Ampeln, lags und eine Grafik, die nicht überzeugen konnte – selbst ältere Spiele des Genres schnitten besser ab. Für viele war dies der kürzeste Spielversuch des Jahres, inklusive Rückerstattungsantrag.
Das Mittelfeld: Solide, aber nicht herausragend
Auf Platz 37 positioniert sich Heavy Cargo – The Truck Simulator (2.35 Sterne) – ein Titel, der noch viel Potenzial besitzt, es jedoch nicht vollständig abrufen kann. Die Ansätze sind vielversprechend: Die grundlegende Idee begeistert Truck-Fans, doch die technische Umsetzung bremst den Spielspaß. Kritik gab es vor allem an der Steuerung: Wer keinen Controller nutzt, kämpft mit einer unpräzisen und frustrierenden Lenkung. Hinzu kommen Mängel bei der Fahrphysik – beispielsweise drehen die Reifen beim Anfahren durch, das Automatikgetriebe arbeitet unnatürlich, und die KI-Fahrzeuge fahren teilweise ohne Fahrer. Auch die Kamera-Steuerung wurde bemängelt und die Menüführung zeigte sich unübersichtlich. Dennoch loben viele Spieler die Zukunftsperspektive des Spiels. Verbesserungen bei Grafik, Fahrzeugphysik und Steuerung könnten Heavy Cargo in den kommenden Jahren zu einem echten Highlight machen.
Auf Platz 29 findet sich Global Farmer (2.61 Sterne) wieder – ein Spiel mit großem Potenzial, das allerdings noch viele Schwächen hat. Die Grundlagen sind vielversprechend, doch der Inhalt bleibt zu oberflächlich. Mechaniken wie die fehlende Brennstoffnutzung, unrealistisches Maschinenverhalten und seltsame Designentscheidungen wie das Parken von Geräten in Silagegruben bremsen das Spiel aus. Zudem sorgt der inkonsistente Verkauf von Tonnen zu Kilogramm für Verwirrung. Dennoch: Für ein Early-Access-Spiel bietet es bereits eine angenehme Basis, die mit zukünftigen Updates hoffentlich ausgebaut wird.
Auf Platz 20 landet Taxi Life: A City Driving Simulator (2.79 Sterne), das zwar gute Ansätze zeigt, aber in Sachen Fahrphysik und NPC-Interaktionen zu wünschen übrig lässt. Unnatürlich agierende Verkehrs-AIs und wenig durchdachte Spielmechaniken sorgen für Frust statt Fahrspaß.
Weiter oben im Mittelfeld finden wir Der Anzeigenhauptmeister auf Platz 10 (3.65 Sterne). Inspiriert vom Internetphänomen des Jahres 2024 – einem Trendsetter, der Falschparker im echten Leben fotografierte und meldete – wurde das Spiel zeitweise extrem populär. Doch so schnell wie der Hype kam, so schnell verschwand er auch. Mittlerweile interessiert der Titel kaum jemanden mehr, was sich in der abflachenden Popularität widerspiegelt.
Ebenfalls im oberen Mittelfeld platziert sich Parking World: Build & Manage auf Platz 9 (3.89 Sterne). Der Titel überzeugt mit einem soliden Bau- und Management-System und bietet ausreichend Langzeitmotivation für Fans des Genres.
Die besten Plätze: Die Simulatoren-Highlights des Jahres
Platz 7: Drug Dealer Simulator 2 – 4.04 Sterne
Ein gewagtes Konzept, das auch 2024 viele Spieler begeisterte: Drug Dealer Simulator 2 kombiniert schwarzhumorige Ansätze mit Management- und Strategieelementen. Die Spielwelt überzeugt durch Detailreichtum und spannende Herausforderungen, die den Erfolg des Vorgängers nahtlos fortsetzen.
Platz 6: Microsoft Flight Simulator 2024 – 4.07 Sterne
Realismus pur! Microsoft Flight Simulator 2024 landet mit 4.07 Sternen auf einem starken sechsten Platz. Atemberaubende Grafiken, ein realistisches Flugerlebnis und neue Inhalte haben das Spiel zu einem der Top-Titel des Jahres gemacht. Besonders für Simulations-Enthusiasten bleibt es ein unverzichtbares Highlight.
Platz 5: Trans-Siberian Railway Simulator – 4.14 Sterne
Ein echter Nischentitel, der mit rauer Atmosphäre und Survival-Elementen punktet. Trans-Siberian Railway Simulator begeistert seine treue Fan-Gemeinde mit einem immersiven Erlebnis, das das harte Leben auf den eisigen Schienen spürbar macht. Trotz technischer Schwächen bleibt der Titel eine Empfehlung für Genrefans.
Platz 4: Supermarket Together – 4.20 Sterne
Kostenloser Multiplayer-Spaß hat 2024 viele Herzen erobert: Supermarket Together überzeugte mit chaotischem Koop-Gameplay und viel Humor. Gemeinsam im Team scannen, stapeln und kassieren – was zunächst nach banalem Alltag klingt, wurde zu einem witzigen Partyspiel, das sich stolze 4.20 Sterne verdiente.
Platz 3: Supermarket Simulator – 4.36 Sterne
Anfang des Jahres war Supermarket Simulator der große Trendsetter. Der gelungene Mix aus Mikromanagement und Detailverliebtheit löste einen Hype aus, der sogar zahlreiche Nachahmer inspirierte. Mit 4.36 Sternen und beeindruckenden Spielerzahlen bleibt das Spiel auch langfristig ein Kassenschlager.
Platz 2: Planet Coaster 2 – 4.52 Sterne
Freizeitpark-Simulation auf höchstem Niveau: Planet Coaster 2 bringt mit der Einführung von Wasserparks frischen Wind ins Genre. Die kreative Freiheit und die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten sorgen für stundenlangen Spielspaß. Auch wenn technische Macken noch vereinzelt stören, bleibt der Titel mit 4.52 Sternen ein verdienter Zweitplatzierter.
Platz 1: Farming Simulator 25 – 4.89 Sterne
Er ist und bleibt der Primus: Farming Simulator 25 hat es euch angetan und das zurecht. Mit satten 4.89 Sternen landet der Dauerbrenner auf dem Thron der Simulatoren. Verbesserte Grafik, feinere Details und ein optimiertes Erlebnis sorgen dafür, dass sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Landwirte auf ihre Kosten kommen. Die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Serie machen Farming Simulator 25 zum verdienten Sieger!
Die vollständige Liste der Platzierungen
Wir bieten hier zum besseren Verständnis und aus Transparenzgründen die vollständige Liste mit allen Platzierungen an:
- Farming Simulator 25 - 4.89
- Planet Coaster 2 - 4.52
- Supermarket Simulator - 4.36
- Supermarket Together - 4.20
- Trans-Siberian Railway Simulator - 4.14
- Microsoft Flight Simulator 2024 - 4.07
- Drug Dealer Simulator 2 - 4.04
- City Transport Simulator: Tram - 3.87
- Parking World: Build & Manage - 3.89
- Der Anzeigenhauptmeister - 3.65
- Mein Recyclinghof - 3.48
- siMarket Supermarket Simulator - 3.43
- Trans-Siberian Legends - 3.19
- Beer Factory - 3.15
- Recycling Center Simulator - 3.12
- Hotel Simulator 2024 - 3.04
- Gym Simulator 24 - 3.00
- Gym Manager - 3.00
- Retail Company Simulator - 2.85
- Taxi Life: A City Driving Simulator - 2.79
- Gabelstapler Simulator - 2.78
- Snow Plowing Simulator - 2.69
- Clothing Store Simulator - 2.70
- Game Store Simulator - 2.63
- Motel Manager Simulator - 2.63
- Farm Manager World - 2.62
- Factory Outlet Simulator - 2.62
- Plane Mechanic Simulator - 2.61
- Global Farmer - 2.61
- Truck Parking Simulator VR - 2.52
- Empire City Simulator - 2.52
- Shop Simulator: Supermarket - 2.54
- Zoo Simulator - 2.54
- Forklift 2024 - The Simulation - 2.48
- Pool Cleaning Simulator - 2.44
- Anonymous Hacker Simulator - 2.33
- Heavy Cargo - The Truck Simulator - 2.35
- Hairdresser Simulator - 2.30
- Gaming Cafe Simulator - 2.28
- Fast Food Simulator - 2.23
- Car For Sale Simulator 2023 - 2.21
- Casino Simulator 2024 - 2.20
- Pharmacy Simulator - 2.19
- Tech Store Simulator - 2.19
- PC Tycoon 2 - 2.15
- Ad Agency Simulator - 2.08
- Hotel Business Simulator - 2.08
- AirlineSim - 2.07
- Aquatic Store Simulator - 1.96
- Grand Piano Simulator - 1.88
- Doner Master Simulator - 1.50
- City Bus Simulator 2024 - 1.52
- Highway Police Simulator - 1.48
- Straßenmeisterei Simulator 2 + Winterdienst - 1.37
- Fix It - Der Handwerker Simulator - 1.22
Vielen Dank für 2024!
Ihr habt fleißig bewertet, kommentiert und mitgefiebert. Die komplette Liste der Platzierungen findet ihr in unserem ausführlichen Jahresrückblick – klickt euch rein! Wir freuen uns auf 2025, auf neue Spiele, neue Trends und natürlich eure ehrlichen Meinungen.
Zum Abschluss: Wie feiert ihr Silvester? Was waren eure persönlichen Flops und Tops des Jahres? Und worauf freut ihr euch 2025 am meisten? Schreibt es in die Kommentare – wir sind gespannt!
Euer Team von Simulatoren -Die neusten News!
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare 2