TramSim Wien vs. TramSim München – welches Spiel hat die Nase vorn?
Ein Blick auf die Verkaufs- und Communityzahlen zeigt, dass TramSim Wien klar die größere Fangemeinde hat. Mit 5.672 Followern im Vergleich zu den 1.760 von München ist Wien nicht nur beliebter, sondern hat auch fast viermal so viele positive Bewertungen (1.481 gegenüber 419). Auch die Gesamtbewertung spricht für Wien: 76,26 % positive Reviews gegenüber 66,19 % in München. Selbst auf Twitch zeigt sich die Diskrepanz: Während Wien eine Allzeit-Peak-Zuschauerzahl von 2.399 erreichte, schaffte München lediglich 897.
Aber warum ist Wien beliebter? Ein Blick in die Rezensionen macht deutlich, warum Wien die Nase vorn hat. TramSim Wien punktet vor allem durch eine sehr gute technische Umsetzung der Fahrzeuge, inklusive authentischer Haltestellenansagen und einer soliden Steuerung, die sogar mit zusätzlicher Hardware überzeugt. Die Streckendarstellung wird als schön beschrieben, auch wenn sie wohl zugunsten der Performance etwas eingeschränkt wurde. Straßenbahn-Fans fühlen sich in Wien direkt wohl, und das Spiel wird sogar als Vorbild für weitere Städte wie Köln genannt.
München hingegen kämpft mit technischen Problemen. Viele Nutzer berichten von Bugs, die das Spielerlebnis beeinträchtigen, wie nicht funktionierende Steuerungen oder speicherbedingte Fehler. Ein Spieler bringt es auf den Punkt: „Es gab keine solchen Probleme mit TramSim Wien, null, nada, zero.“ Zwar wird auch München für Straßenbahnliebhaber als gutes Spiel beschrieben, doch die Kritik an der mangelnden Feinarbeit zieht sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen.
Ein weiterer Grund für den Erfolg von Wien könnte definitiv auch die ikonische Umgebung sein. Die Wiener Straßenbahn hat international einen hohen Wiedererkennungswert, was das Spiel für ein breiteres Publikum attraktiv macht. München hingegen ist zwar eine schöne - und vorallem auch sehr grüne Stadt, aber offenbar konnte die Simulation nicht denselben Grad an Detailverliebtheit und technischer Raffinesse bieten wie sein Vorgänger!
In einer Sache sind beide Spiele jedenfalls identisch: Die Linienmenge. Wien bietet die Linien 1, 71, U2Z und München bietet die Linien 23, 27, 28.
Link zu Tram Sim Wien: https://store.steampowered.com/app/1314140/Tr…Tram_Simulator/
Link Zu Tram Sim München: https://store.steampowered.com/app/1736400/Tr…Tram_Simulator/
Welche Stadt spricht dich als Straßenbahnfan mehr an: Wien oder München? Hast du beide Spiele schon ausprobiert? Wie waren deine Erfahrungen?
About the Author
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Comments 1