Neue Einblicke ins Gleissystem von SubwaySim 2!
Fangen wir mit der sogenannten Gleisgeometrie an. Klingt kompliziert, ist aber schnell erklärt: Es geht um die perfekte Form der Kurven. Jetzt können Züge sich endlich richtig „in die Kurve legen“. Dank akkurat berechneter Überhöhungen und Übergangsbögen reduziert sich die Zentrifugalkraft – das bedeutet weniger Ruckeln und mehr Fahrkomfort. Gut für uns Gamer, schlecht für die imaginären Kaffeebecher in der Fahrerkabine.
Doch nicht nur die Fahrt, sondern auch die Optik wurde aufpoliert. Je nach Streckenabschnitt variieren die Gleise in Oberbautyp und Stromschienensystem. Du willst authentische Details, die den Unterschied machen? Voilà! S-Bahn- und U-Bahn-typische Stromschienen gibt’s jetzt in voller Pracht – besser kann man sich durch die Unterwelt Hamburgs wirklich nicht schlängeln.
Das Highlight: die neuen Weichen. Einfach war gestern! Hier haben die Entwickler Liebe zum Detail gezeigt: Weichenzungen, Herzstücke, Radlenker – klingt wie Fachchinesisch, sieht aber unglaublich realistisch aus. Auch bei Spezialfällen wie Doppelkreuzungsweichen oder den imposanten Doppelweichen wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt. Alles wurde mit chirurgischer Präzision in Handarbeit ins Spiel gebracht.
Bilder:
Link zu Subway Sim 2: https://store.steampowered.com/app/2707070/SubwaySim_2
Wie findest du die neuen Details wie die Überhöhung und Übergangsbögen? Was erwartest du davon im Spiel? Welche Erwartungen hast du insgesamt an die Streckengestaltung?
About the Author
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Comments 2