Köln-Porz 1986: Neue Eindrücke von der Linie 139 und Fortschritte an der Linie 147
-
Simulatoren-News -
15. Dezember 2024 um 12:00 -
104 Mal gelesen
Die in Entwicklung befindliche kostenfreie Map „Köln-Porz 1986“ für OMSI 2 nimmt die Spieler mit auf eine Zeitreise in das rechtsrheinische Köln der 80er-Jahre. Mit akribischer Liebe zum Detail wird das Verkehrsnetz jener Zeit, inklusive der Porzer Linien und darüber hinaus, zum Leben erweckt. Das Besondere: Der Fokus liegt auf dem Jahresfahrplan von 1986, und die Straßen, Ampelschaltungen sowie markante Kreuzungen basieren auf historischen Vorlagen und Erinnerungen. Spieler können auf dieser Map zahlreiche Linien entdecken, die sich von Porz bis nach Leverkusen-Opladen erstrecken – eine umfassende Simulation für Nostalgiker und Fans des Kölner Nahverkehrs.
In einem aktuellen Update wurden neue Screenshots der Linie 139 veröffentlicht, die spannende Einblicke in die Umsetzung dieser wichtigen Strecke bieten. Die Linie verbindet Poll mit der Bruder-Klaus-Siedlung und durchquert dabei vielseitige Stadt- und Randgebiete.
Beispielsweise wird die Berliner Straße / Clevischer Ring gezeigt. Die Haltestelle Berliner Straße in Richtung Schüttewerk zeigt die geschäftige Kreuzung, die typisch für den Verkehr im rechtsrheinischen Köln ist. Auch die Von-Sparr-Straße: Diese Haltestelle bringt ein städtisches Flair in die Simulation, während der Weg entlang der Berliner Straße weiterhin von historischen Details geprägt ist. Die Linie 139 biegt aus der Bruder-Klaus-Siedlung kommend in die Berliner Straße ein und zeigt sich inmitten von DB-Anlagen und Kleingärten, eine charmante Kombination aus urbanem und ländlichem Charakter. Die letzte Haltestelle innerhalb der Bruder-Klaus-Siedlung schließt diese Strecke mit einem authentischen Einblick in die typische Bebauung der Region ab.
Bilder:
Die Berliner Haltestellenschilder werden laut Entwickler noch ausgetauscht und durch eigene Haltestellenschilder ersetzt.
Neben den Updates zur Linie 139 gibt es auch Neuigkeiten zur Linie 147, die von Ostheim nach Holweide bzw. Höhenhaus führt. Der aktuelle Entwicklungsstand reicht bis zur Haltestelle Vischeringstraße, und in der kommenden Woche soll die Strecke über die BGS in Richtung Piccoloministraße erweitert werden. Ziel ist es, die Linie noch vor Weihnachten vollständig umzusetzen. Damit bleibt nur noch die Linie 144, die aufgrund ihrer Länge eine größere Herausforderung darstellt.
Was denkst du über die neuen Screenshots und Informationen zur Map? Welche Linien oder Bereiche interessieren dich besonders? Teile deine Meinung in den Kommentaren! 🚍
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.