Was kommt als Nächstes im Trucks & Logistics Simulator?
Im Fokus steht aktuell die Überarbeitung der Force-Feedback-Funktion – und diese bringt einige spürbare Veränderungen mit sich.
Force-Feedback ist eines der Themen, das von der Community immer wieder angesprochen wurde. Das Team hat darauf reagiert und das System komplett überarbeitet – und zwar für PC und Konsolen. Ziel ist es, das Fahrerlebnis realistischer zu gestalten, indem die physikalischen Kräfte des Fahrzeugs spürbarer werden.
Zu den Highlights gehören:
- Straßenfeedback: Spüre, wie sich verschiedene Untergründe wie Kopfsteinpflaster oder Schotter anfühlen.
- Kollisionen: Jeder Zusammenstoß, ob frontal oder seitlich, wird jetzt mit einem entsprechenden Feedback begleitet.
- Traktions- und ABS-Kräfte: Besonders beim Bremsen und Lenken kannst du die Haftung deiner Reifen besser einschätzen.
- Kleine Details: Vom Motorstart bis hin zu leichten Schubbewegungen – zahlreiche Feinheiten wurden integriert.
Zusätzlich arbeiten die Entwickler daran, bekannte Probleme mit Lenkrädern, insbesondere Thrustmaster-Modellen, zu beheben. Eine breite Unterstützung für verschiedene Hardware-Typen steht ebenfalls auf der To-do-Liste, wobei die PC-Community eingeladen ist, das System mit verschiedenen Lenkrädern zu testen.
Natürlich gibt es bei Trucks & Logistics Simulator noch Potenzial für Verbesserungen. Beispielsweise die Grafik wird von Spielern immer wieder angesprochen. Die Fahrzeugdetails mögen überzeugen, doch die Umgebungen wirken stellenweise veraltet. Spiegelungen funktionieren nicht optimal, und das Sichtfeld in Rückspiegeln ist stark eingeschränkt. Aber auch die Straßen werden oft als zu generisch beschrieben, was dem Spiel den Eindruck einer einfachen Game-Engine verleiht. Hier könnte mehr Individualität und Detailreichtum für Abwechslung sorgen. Spieler berichten von Lags und Rucklern, selbst auf leistungsstarken Systemen. Eine Optimierung der Spielleistung wäre ein wichtiger Schritt, um das Spielerlebnis zu verbessern. Auch empfinden einige Nutzer das Spiel als zu simpel. Die Jobs und das Verladen der Fracht machen Spaß, aber auf Dauer fehlt es an Abwechslung und Langzeitmotivation.
Neben der Force-Feedback-Überarbeitung gibt es Hoffnung auf weitere Neuerungen. Ob eine Erweiterung der Karten, neue Fahrzeugmodelle oder zusätzliche Joboptionen – die Community hat viele Ideen, und die Entwickler scheinen bereit, zuzuhören. Auch eine stärkere Ausrichtung auf realistischere Simulationselemente könnte dazu beitragen, das Spiel langfristig interessanter zu gestalten.
Link zu Steam: https://store.steampowered.com/app/873840/Tru…stics_Simulator
Was denkst du über die angekündigten Force-Feedback-Verbesserungen? Hast du schon Erfahrungen mit den neuen Features gemacht? Und welche weiteren Änderungen oder Inhalte wünschst du dir für Trucks & Logistics Simulator? Teile deine Gedanken in den Kommentaren – wir sind gespannt! 🚚
About the Author
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Comments