Klein, aber oho: Parking World und sein neuestes Update + Warum es in der Community so gut ankommt!
-
Simulatoren-News -
17. Dezember 2024 um 14:00 -
0 Kommentare -
86 Mal gelesen
Das neueste Update bringt einige praktische Verbesserungen, die von der Community gewünscht wurden, sowie ein paar willkommene Fixes. So wurde etwa die Steuerungsanpassung übersichtlicher gestaltet und um eine "Reset All"-Funktion erweitert – perfekt, falls man sich mal mit den Einstellungen verzettelt.
Besonders spannend für zukünftige Updates: Die Entwickler haben erste Schritte zur Integration von Controller-Support unternommen. Erste Menüanpassungen und Steuerungs-Optimierungen lassen darauf hoffen, dass die nächste große Erweiterung diese Funktion vollständig integriert. Für die Bastler unter uns wurde das Bau-Menü entschlackt und überarbeitet, damit man künftig schneller die gewünschten Objekte findet. Kleinigkeiten wie die Überarbeitung des Eco-Wasserablaufs oder zusätzliche Wände und Modelle runden das Paket ab.
Natürlich wurden auch einige nervige Bugs behoben: Abstürze, Stotterer und unsichtbare Gebäude, die Feuer fangen konnten (ja, wirklich), gehören nun der Vergangenheit an. Ein weiteres Highlight: Das Platzieren von Zäunen, Wänden und sogar Toiletten soll jetzt deutlich intuitiver funktionieren. Das lässt hoffen, dass die Bauphase in zukünftigen Projekten weniger Frust und mehr Spaß bringt.
Trotz seines noch jungen Alters und dem Early-Access-Status hat Parking World bereits eine beachtliche Fangemeinde auf Steam aufgebaut. Und das hat gute Gründe. Die Möglichkeit, Parkplätze bis ins kleinste Detail selbst zu gestalten, trifft offensichtlich den Nerv vieler Simulations-Fans. Egal ob enge Parkgaragen, weitläufige Außenflächen oder Toilettenanlagen für das perfekte Kundenerlebnis – hier ist Detailverliebtheit keine Option, sondern Pflicht. Und genau das macht den Reiz aus.
Viele Spieler loben die ungewöhnliche Mischung aus Management und kreativer Freiheit. Vor allem der Perspektivenwechsel zwischen der First-Person-Ansicht eines Roboters und der Drohnen-Kamera sorgt für Abwechslung und bietet einen neuen Zugang zu klassischen Bausimulatoren. Die intuitive Steuerung, die trotz der Detailtiefe nicht überfordert, wird ebenfalls als großer Pluspunkt hervorgehoben. Und seien wir ehrlich: Wer hätte gedacht, dass das Verwalten von Parkplätzen so spannend sein kann?
Natürlich gibt es auch noch Baustellen. Tutorials könnten detaillierter sein, und hier und da gibt es kleine Performance-Probleme, die den Spielfluss stören. Aber hey, es ist Early Access – und die Entwickler haben bislang auch kontinuierlich mit Updates nachgesteuert!
Link zu Parking World: https://store.steampowered.com/app/2551570/Pa…d_Build__Manage
Was ist deine Meinung zu Parking World? Hast du das Spiel schon ausprobiert oder steht es auf deiner Wunschliste? Wir sind gespannt auf deine Meinung und freuen uns auf deine Antworten in den Kommentaren!
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.
Kommentare