Griechenland für ETS 2: Eine DLC-Erweiterung, die die Community begeistert - aber warum?
-
Simulatoren-News -
10. Dezember 2024 um 14:00 -
80 Mal gelesen
Griechenland im ETS2 ist mehr als nur eine Karte – es ist eine Reise durch die Heimat der Götter. Die Entwickler haben akribisch daran gearbeitet, ein authentisches Bild der griechischen Landschaft zu zeichnen. Von schmalen Küstenstraßen, die atemberaubende Ausblicke bieten, bis hin zu kurvenreichen Gebirgswegen ist alles dabei, was das Trucker-Herz begehrt.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Vegetation. Jede Region fühlt sich einzigartig an, und selbst nach stundenlangem Fahren hat man das Gefühl, immer wieder etwas Neues zu entdecken. Kirchen, Kapellen und kleine Schreine säumen die Straßen und verleihen der Karte einen authentischen kulturellen Touch. Ergänzt wird das Ganze durch luxuriöse Hotelanlagen und lebendige Städte, die das Gefühl einer pulsierenden Welt vermitteln.
Die Griechenland-Erweiterung ist nichts für schwache Nerven – und genau das macht sie so besonders. Enge Kurven, steile Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten verlangen selbst erfahrenen Fahrern alles ab. Wer gerne lange oder schwere Anhänger fährt, wird die extra Portion Herausforderung lieben. Doch genau diese schwierigen Bedingungen machen das DLC so spannend und abwechslungsreich.
Auch die Lade- und Lieferstellen sind knifflig gestaltet. Hier braucht es präzises Manövrieren und Geduld, um ohne Kratzer ans Ziel zu kommen. Diese Anforderungen sind perfekt für Spieler, die sich nicht nur auf langen Autobahnstrecken entspannen, sondern aktiv gefordert werden möchten.
Mit 15 Städten mag die Anzahl etwas geringer ausfallen als bei anderen Erweiterungen, doch was hier geboten wird, gleicht das mehr als aus. Die Städte und ihre Umgebungen strotzen vor Details. Jede Ecke wirkt individuell gestaltet, ohne dass man das Gefühl hat, in einem Déjà-vu festzustecken.
Die Straßenführung zeigt sich abwechslungsreich und glaubwürdig, auch wenn es laut einigen Nutzern kleinere Fehler gibt, wie eine falsch orientierte Straßenmarkierung oder zu steile Rampen an bestimmten Stellen. Solche Details fallen allerdings kaum ins Gewicht und trüben das Gesamtbild nicht.
Auch technisch kann das DLC überzeugen. Die Performance liegt auf einem Niveau mit den neuesten Erweiterungen von SCS Software, und selbst bei hohen Details bleibt das Spiel flüssig. Kleinere Framerate-Einbrüche in städtischen Gebieten sind die Ausnahme. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Erweiterung auch in Virtual Reality beeindruckt – ein klarer Bonus für VR-Enthusiasten.
Link zum DLC: https://store.steampowered.com/app/2604420/Eu…lator_2__Greece
Wie steht ihr zu Griechenland als neue Map im ETS 2? Habt ihr schon eure ersten Routen gefahren oder plant ihr noch? Was war euer Highlight bei der Erkundung – die Küstenstraßen, die Städte oder doch die herausfordernden Kurven?
Über den Autor
Ich bin der fleißige Schreiber der Artikel für die Simulatoren-News.
Falls ihr Fragen zu Artikeln etc. habt, meldet euch bitte beim Team über das Ticketsystem.